„Aber er fragte sich auch, wohin man geraten mochte, wenn man an der Verlässlichkeit seines eigenen Verstandes zu zweifeln begann. Wonach sollte man sich richten, wenn nirgends eine greifbare Wegmarke den Horizont in messbare Abschnitte gliederte? Das würde sein, als ritte man ohne Weg und Ziel über die grenzenlose Steppe, und selbst dort gab es ja noch das ewig kreisende Muster der Gestirne, das dem Kundigen die Richtung wies, wenn er bereit war, sich den Gesetzen ihrer Bewegung anzuvertrauen. Was aber, wenn diese Lichtpunkte einmal ihre geregelte Bahn verlassen sollten? Wer sagt einem, dass sie dies nicht schon längst getan hatten, ohne dass man es hätte merken können?“

—  Hans Bemmann

Stein und Flöte, und das ist noch nicht alles

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Hans Bemmann Foto
Hans Bemmann 20
österreichischer Schriftsteller 1922–2003

Ähnliche Zitate

Friedrich Engels Foto
Karl Marx Foto
Astrid Lindgren Foto
Charles Bukowski Foto
Franz Kafka Foto
Isaac Newton Foto
Carl Gustav Jung Foto

„Das Christentum gab eine bestimmte Richtung unter Ausschließung aller anderen möglichen Richtungen.“

Carl Gustav Jung (1875–1961) Schweizer Arzt und Psychoanalytiker

Gesammelte Werke, Band 6: Psychologische Typen. 17., vollständig überarbeitete Auflage. Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. S. 78 ISBN 3-530-40706-2

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Carl R. Rogers Foto

„Es gibt Richtung, aber es gibt kein Ziel.“

Carl R. Rogers (1902–1987) US-amerikanischer Psychologe und Jugend-Psychotherapeut
Aristoteles Foto

„Jede Bewegung verläuft in der Zeit und hat ein Ziel.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph

Nikomachische Ethik X, Kap. 4, 19f, 1174a
Original griech.: "Ἐν χρόνῳ γὰρ πᾶσα κίνησις καὶ τέλους τινός·"

Ähnliche Themen