
Die Günderode. Erster Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 282.
The Color of Magic
Die Günderode. Erster Theil. Grünberg und Leipzig: W. Levysohn, 1840. S. 282.
zitiert bei Welt am Sonntag https://www.welt.de/print/wams/debatte/article149394883/Ganz-genau-gelesen.html, 2015
"I don't want to achieve immortality through my work; I want to achieve immortality through not dying. I don't want to live on in the hearts of my countrymen; I want to live on in my apartment." - zitiert bei Eric Lax: On Being Funny. The Comedy of Woody Allen (1975)
„Die erste Vorbedingung für die Unsterblichkeit ist das Sterben.“
Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 42
Unfrisierte Gedanken, Sämtliche unfrisierte Gedanken
Quelle: Stanisław Jerzy Lec: "Sämtliche unfrisierte Gedanken", Zweitausendeins, Übersetzung: Karl Dedecius, ISBN 3-86150-231-3
„Die Menschheit ist die Unsterblichkeit der sterblichen Menschen.“
Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 208.
„Dreiundzwanzig Jahre, und nichts für die Unsterblichkeit getan!“
Don Carlos II,2 / Don Carlos
„Jedes Leben imitiert seine eigene Unsterblichkeit.“
„Das Leben hat genau den Wert,
den die Unsterblichkeit nicht hat.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 281
Pasta all'infinito. Meine italienische Reise in die Mathematik, 1999
„Die geliebt werden, können nicht sterben, denn Liebe bedeutet Unsterblichkeit.“
„Du kannst deine Geliebte nicht lieben. Weil Liebe Unsterblichkeit ist.“