
— Albrecht Beutelspacher deutscher Mathematiker 1950
Pasta all'infinito. Meine italienische Reise in die Mathematik, 1999
Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 208.
— Albrecht Beutelspacher deutscher Mathematiker 1950
Pasta all'infinito. Meine italienische Reise in die Mathematik, 1999
„Es gibt keine gewöhnlichen Menschen. Nie haben Sie mit einem bloß Sterblichen gesprochen.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
— Hans Jonas deutsch-amerikanischer Philosoph 1903 - 1993
- S. 397 zitiert in: kultur-fibel.de http://www.kultur-fibel.de/Kultur%20Fibel%20Buch,%20Jonas,%20Erinnerungen.htm
Das Prinzip Leben
„Herr, was für Narren sind diese Sterblichen!“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
„Die erste Vorbedingung für die Unsterblichkeit ist das Sterben.“
— Stanisław Jerzy Lec polnischer Aphoristiker 1909 - 1966
Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 42
Unfrisierte Gedanken, Sämtliche unfrisierte Gedanken
Quelle: Stanisław Jerzy Lec: "Sämtliche unfrisierte Gedanken", Zweitausendeins, Übersetzung: Karl Dedecius, ISBN 3-86150-231-3
„Jedes Leben imitiert seine eigene Unsterblichkeit.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Dreiundzwanzig Jahre, und nichts für die Unsterblichkeit getan!“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Don Carlos II,2 / Don Carlos
„Es ist leichter, die Menschheit als einen Menschen zu kennen.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen, Maxime 436
Original franz.: "Il est plus aisé de connaître l'homme en général que de connaître un homme en particulier."
„Die Menschheit will nicht mehr Leben, aber der Mensch will es.“
— Friedrich Sieburg deutscher Literaturkritiker 1893 - 1964
Die Lust am Untergang, 1954
„Man kann die Menschheit nicht lieben. Man kann nur Menschen lieben.“
— Graham Greene britischer Schriftsteller 1904 - 1991
„Alle Sterblichen neigen dazu, sich in das zu verwandeln, was sie vorgeben zu sein.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Die Menschheit des Menschen verbietet jede Art von Herrschaft von Menschen über Menschen.“
— Karl Albrecht Schachtschneider deutscher Staatsrechtler 1940
Demokratie versus Kapitalismus: Vom Recht des Menschen
„Die geliebt werden, können nicht sterben, denn Liebe bedeutet Unsterblichkeit.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Du kannst deine Geliebte nicht lieben. Weil Liebe Unsterblichkeit ist.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
— Hannah Arendt US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft 1906 - 1975
Vita Activa oder Vom tätigen Leben", Seite 68, Piper Verlag, 2002
"If the world is to contain a public space, it cannot be erected for one generation and planned for the living only; it must transcend the life-span of mortal men." - The Human Condition. Chapter II: The Public and the Private Realm. 7.: The Public Realm: The Common. Chicago 1958. p. 55
„Ein bißchen Güte von Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit.“
— Richard Dehmel, Die Menschenfreunde
Die Menschenfreunde, 3. Akt / Christian. Berlin 1917. S. 78. [Die Menschenfreunde.djvu, 76]
„Jeder mit den Klassikern vollgestopfte Mensch ist ein Feind der Menschheit.“
— Henry Miller, buch Wendekreis des Krebses
Wendekreis des Krebses, 1932