
„Nichts ist dem genug, dem das Genügende zu wenig ist.“
Philosophie der Freude, insel taschenbuch, 1988, S. 51
Civilization and Its Discontents
„Nichts ist dem genug, dem das Genügende zu wenig ist.“
Philosophie der Freude, insel taschenbuch, 1988, S. 51
„Wozu tausend Verbote,
wenn nicht einmal die zehn Gebote befolgt werden?“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 170
„Wenige oder keine Befolgung anderer Ziele als eines Schadens von Dritten“
„Wenn Deine Kultur keine Computerfreaks mag, bist Du in großen Schwierigkeiten.“
Für schlaflose Nächte, 9. Februar, J. C. Hinrichs/Huber, Leipzig/Frauenfeld 1903, S. 71, books.google.de https://books.google.de/books?hl=de&id=mI1UAAAAYAAJ&q=%22Das%20Gl%C3%BCck%20des%20Lebens%20besteht%20nicht%20sowohl%20darin%2C%20wenig%20oder%20keine%20Schwierigkeiten%20zu%20haben%2C%20sondern%20sie%20alle%20siegreich%20und%20glorreich%20zu%20%C3%BCberwinden.%22
„kunst ist propaganda für die wirklichkeit und wird daher verboten!“
die verbesserung von mitteleuropa, roman. Rowohlt, 1969. S. XLI. ISBN 3-499-11495-X
„Man hat nur an so viel Freude und Glück Anspruch, als man selbst gewährt.“
Sämtliche Werke, Blätter, Hrsg. Friedrich Hebbel, Vierter Band, Verlag von Carl Gerold, Wien 1851, S. 18,