„Man hat es leichter, wenn man selber weg muß, die Angst wegträgt, und das Glück da läßt, und vom anderen erwartet wird. Zu Hause sitzen und warten dehnt die Zeit zum Zerreißen und treibt die Angst auf die Spitze.“

The Appointment

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Themen
angst , haus , spitz , warte , zeit , glück , spitze , sitz
Herta Müller Foto
Herta Müller 16
rumäniendeutsche Schriftstellerin und Literaturnobelpreistr… 1953

Ähnliche Zitate

Paul Ernst Foto

„Der Edle hat Angst um andere, der Gemeine um sich selber.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Ein Weltbild in Sprüchen

Paul Maar Foto

„Was treibt mich an? Vielleicht die Angst vor dem Alter? Oder die Möglichkeit, der Demenz zu entgehen, indem ich mich geistig bewege?“

Paul Maar (1937) deutscher Kinderbuchautor, Illustrator, Übersetzer, Drehbuch- und Theaterautor

Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/paul-maar-der-sams-erfinder-im-interview-ueber-seine-kindheit-a-b704eaf3-8e22-4f05-a972-5bec28dbf864

Khalil Gibran Foto
William Shakespeare Foto

„Gram dehnt die Zeit.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Robert Musil Foto

„Angst lässt uns nicht im Jetzt, sondern im Vielleicht leben. Letzten Endes lässt sie uns gar nicht leben.“

Lycidas. Wilhelm Heyne Verlag München, 2004, S. 307. ISBN 978-3-453-53006-5

Antonio Gala Foto
Oswald Spengler Foto

„Wenn ich mein Leben betrachte, ist es ein Gefühl das alles, alles beherrscht hat: Angst. Angst vor der Zukunft, Angst vor Verwandten, Angst vor Menschen, vor Schlaf, vor Behörden, v. Gewitter, v. Krieg, Angst, Angst.“

Oswald Spengler (1880–1936) deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker

Ich beneide jeden, der lebt. Die Aufzeichnungen »Eis heauton« aus dem Nachlaß. Düsseldorf: Lilienfeld Verlag 2007. ISBN 978-3-940357-02-1, Abschnitt 78, S. 51
Andere Werke

Ähnliche Themen