„Was treibt mich an? Vielleicht die Angst vor dem Alter? Oder die Möglichkeit, der Demenz zu entgehen, indem ich mich geistig bewege?“
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/paul-maar-der-sams-erfinder-im-interview-ueber-seine-kindheit-a-b704eaf3-8e22-4f05-a972-5bec28dbf864
Ähnliche Zitate

— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937
Supernatural Horror in Literature http://en.wikisource.org/wiki/Supernatural_Horror_in_Literature, (1938), Einleitung
Original engl.: "The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown."
„Man muss viel Geschmack haben, um dem seines Zeitalters zu entgehen.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft

„Ich verstehe nicht, warum Leute Angst vor neuen Ideen haben. Ich habe Angst vor den alten.“
— John Cage US-amerikanischer Komponist 1912 - 1992

„Vielleicht hat jeder auf der ganzen verdammten Welt gegenseitige Angst.“
— John Steinbeck US-amerikanischer Autor 1902 - 1968

„Das älteste und mächtigste Gefühl der Menschheit ist Angst.“
— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937

„Alt werden heisst nichts anderes, als keine Angst mehr haben vor der Vergangenheit.“
— Stefan Zweig, buch Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau
Vingt-quatre heures de la vie d'une femme

— Hermann Kant, buch Der Aufenthalt
Der Aufenthalt. 1. Auflage. Berlin: Rütten & Loening, 1977. S. 253
— Christoph Marzi, buch Lycidas
Lycidas. Wilhelm Heyne Verlag München, 2004, S. 307. ISBN 978-3-453-53006-5

„Wir sollten alle anfangen zu leben, bevor wir zu alt werden. Angst ist dumm. Bedauern auch.“
— Marilyn Monroe US-amerikanische Schaupielerin 1926 - 1962

— Francesco Petrarca italienischer Dichter und Geschichtsschreiber 1304 - 1374
Gespräche über die Weltverachtung / Augustinus

— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

— Hedwig Dohm deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin 1831 - 1919
Der Mißbrauch des Todes. Senile Impression (1917). „Der rote Hahn“ Band 2. Hrsg. von Franz Pfemfert. Berlin-Wilmersdorf, Verlag der Wochenschrift „Die Aktion“. gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/der-missbrauch-des-todes-4769/1

„Mut ist Widerstand gegen Angst, Beherrschung der Angst - nicht Abwesenheit von Angst.“
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910

— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946

— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden, der lebt. Die Aufzeichnungen »Eis heauton« aus dem Nachlaß. Düsseldorf: Lilienfeld Verlag 2007. ISBN 978-3-940357-02-1, Abschnitt 78, S. 51
Andere Werke

„Ich habe keine Angst vor Computern. Ich habe Angst vor ihrem Mangel.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992