„Du hast recht, wir werden es nicht schaffen. Es ist besser, du verschwindest. Aber lass mich noch zwei Sachen sagen, bevor ich dir alles Gute wünsche: Erstens, das mit den Intellektuellen. Es ist leicht, sich über sie lustig zu machen. Ja, sehr leicht. Häufig sind sie nicht besonders muskulös, und sie prügeln sich auch nicht gern. Das Stampfen von Stiefeln, Medaillen, große Limousinen kann sie nicht groß bewegen, es ist also nicht sehr schwer. Es genügt, ihnen ihr Buch zu entreißen, ihre Gitarre, ihren Stift oder ihren Fotoapparat, und schon sind sie zu nichts mehr zu gebrauchen, diese unbeholfenen Tolpatsche. Übrigens, das ist das erste, was die meisten Diktatoren machen: Brillen kaputttreten, Bücher verbrennen oder Konzerte verbieten, das kostet sie nicht viel und kann ihnen in der Folge viele Unannehmlichkeiten ersparen. Aber du siehst, wenn intellektuell sein heißt, sich zu bilden, neugierig zu sein und aufmerksam, zu bewundern, erschüttert zu sein, verstehen zu wollen, wie alles zusammenhängt, damit man etwas weniger dumm ins Bett geht als am Abend zuvor, dann fordere ich dies für mich ein: Nicht nur bin ich dann eine Intellektuelle, ich bin auch noch stolz darauf. Sehr stolz sogar.“

Hunting and Gathering

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Anna Gavalda Foto
Anna Gavalda 17
französische Schriftstellerin und Journalistin 1970

Ähnliche Zitate

Christoph August Tiedge Foto

„Leichter ist es, groß, als recht zu handeln.“

Christoph August Tiedge (1752–1841) deutscher Dichter

Urania. Sechster Gesang: Freiheit. Wiedersehn. 5. Auflage. Halle: Renger, 1814. S. 231, Zeile 201.

Rainer Maria Rilke Foto

„Gut zu handeln ist schwer, Gutes zu fordern ist leicht.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 262

Udo Lindenberg Foto
Paul Celan Foto

„Schwerer werden. Leichter sein.“

Paul Celan (1920–1970) deutschsprachiger Lyriker
Richard Dehmel Foto

„Nichts ist schwer, sind wir nur leicht!“

Richard Dehmel (1863–1920) deutscher Dichter und Schriftsteller

Verklärung. In: Schöne wilde Welt, S. Fischer Verlag, Berlag 1913, S. 85

Leo Tolstoi Foto

„Gut zu sein bedeutet nur, den Wunsch zu haben, häufiger gut zu sein. Und diesen Wunsch habe ich.“

Tagebücher, 1905
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Benjamin Franklin Foto

„Ein großes Imperium lässt sich wie ein großer Kuchen am leichtesten an den Rändern verkleinern.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Ähnliche Themen