Zitate über Freundschaft und Beziehungen
Ähnliche Themen
„Ein Pfadfinderlehrer bringt einem Jungen bei, das Spiel zu spielen, indem er es spielt.“

Der alte Fliegergeist lebt. Rede zum Abschluß des Deutschlandfluges am 24. Juni 1934. In: Erich Gritzbach (Hrsg.), Hermann Göring. Reden und Aufsätze, 2. Aufl., Franz Eher Nachf., München 1938, S. 121–124, hier S. 122 https://books.google.de/books?id=tafRAAAAMAAJ&dq=%22Das+junge%22
Das Zitat wurde zu der Propagandaparole verkürzt: "Das deutsche Volk muß ein Volk von Fliegern werden." - Das deutsche Volk muß ein Volk von Fliegern werden. https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/das-deutsche-volk-muss-ein-volk-von-fliegern-werden-1941.html In: Lebendiges Museum Online, abgerufen am 26. Juli 2020

„Die Freundschaft ist das edelste Gefühl, dessen das Menschenherz fähig ist.“
Briefe

„Eine Freundschaft, die beendet werden kann, hat eigentlich nie so recht begonnen.“
Oeuvres poétiques

„Wenn man jung und gesund ist, kann man am Montag Suizid planen, und am Mittwoch wieder zu lachen.“

„Am tiefsten schmerzen Wunden, uns geschlagen // Von Feinden, die der Freundschaft Larve tragen.“
Aus Morgenland und Abendland: Neue Gedichte und Sprüche. Veröffentlicht von F.A. Brockhaus, 1882.
Sonstige

„Freundschaften sind wie alte Dächer, man muss sie ständig reparieren, damit sie halten.“

„Eigennutz ist die Klippe, an der jede Freundschaft zerschellt.“
Die Brüder / Machmud. Aus: Schriften. 8. Band. Berlin: Reimer. 1828. S. 250.

„Wie selten auch wahre Liebe ist, so ist wahre Freundschaft doch noch seltener.“
Réflexions ou sentences et maximes morales 473, 1678
Original franz.: "Quelque rare que soit le véritable amour, il l'est encore moins que la véritable amitié."


„Uneigennützige Freundschaft gibt es nur unter Leuten gleicher Einkommensklasse.“

„Freundschaft kann zur Liebe werden. Liebe in Freundschaft … niemals.“

"Welt-Zerstörung: niemals, unmöglich!!, The Golden Shore Verlagsges.mbH, Nürnberg 2009, 1. deutsche Auflage 2009, Übersetzung: Pragya Gerig, Sharanagata Hammerl, Sumati Zeizinger, ISBN: 978-3-89532-215-0, S. 40 (http://www.srichinmoyantwortet.com/religion/stehen-religioesen-gruppen-sich-namen-gottes-anderen-religioesen-gruppen-bekriegen)