William Shakespeare: Aktuelle Zitate (seite 4)

Die Aktuelle Zitate von William Shakespeare · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
William Shakespeare: 886   Zitate 290   Gefällt mir

„Kein Borger sei und auch Verleiher nicht.“

1. Akt, 3. Szene / Polonius
Original engl. "Neither a borrower, nor a lender be;"
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

„Es ist nicht, und es wird auch nimmer gut.“

1. Akt, 2. Szene / Hamlet
Original engl. "It is not nor it cannot come to good."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet

William Shakespeare zitat: „Wer stets zu Haus bleibt, hat nur Verstand fürs Haus.“

„Wer stets zu Haus bleibt, hat nur Verstand fürs Haus.“

1. Akt, 1. Szene / Valentin
Original engl. "Home-keeping youth have ever homely wits."
Die beiden Veroneser - The Two Gentlemen of Verona

„Leicht wird ein kleines Feuer ausgetreten, das - erst geduldet - Flüsse nicht mehr löschen.“

3. Teil, 4. Akt, 8. Szene / Clarence
Original engl. "A little fire is quickly trodden out, Which being suffer'd, Rivers cannot quench."
Heinrich VI. - Henry the Sixth

„Den Eber fliehn, bevor er uns verfolgt, heißt Anreiz zur Verfolgung ihm zu geben.“

3. Akt, 2. Szene / Hastings
Original engl. "To flye the Bore, before the Bore pursues, // Were to incense the Bore to follow us."
Richard III. - The Tragedy of Richard the Third

„Oh, sagt man doch, daß Zungen Sterbender // Wie tiefe Harmonie Gehör erzwingen; // Wo Worte selten, haben sie Gewicht: // Denn Wahrheit atmet, wer schwer atmend spricht.“

2. Akt, 2. Szene / Gaunt http://www.zeno.org/nid/20005688612 Übersetzung August Wilhelm Schlegel
Richard II. - The life and death of King Richard the Second

„Wir können // Nicht alle Herrn sein, nicht kann jeder Herr // Getreue Diener haben.“

1. Akt, 1. Szene / Jago
Original engl. "We cannot all be Masters, nor all Masters Cannot be truely follow'd."
Othello - The Tragedy of Othello

„Die Eitelkeit, der nimmersatte Geier, // Fällt nach verzehrtem Vorrat selbst sich an.“

2. Akt, 1. Szene / Gaunt
Original engl. "Light vanity, insatiate cormorant, // Consuming meanes soone preyes upon it selfe."
Richard II. - The life and death of King Richard the Second

„Selten kommt was Bessres“

2. Akt 3. Szene (Zweiter Bürger)
Original engl. "seldom comes the better"
Richard III. - The Tragedy of Richard the Third

„Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.“

2. Akt, 1. Szene / Gaunt
Original engl. "Where words are scarse, they are seldome spent in vaine"
Richard II. - The life and death of King Richard the Second

„Mit List ludest Du mir die Gebote auf // die mir das Herz unbezwinglich machten“

4. Akt, 1. Szene / Coriolanus
Original engl. "A noble cunning: you were used to load me // With precepts that would make invincible // The heart that conn'd them."
Coriolanus - The Tragedy of Coriolanus

„Ihr, die ihr nicht nach Aussehn wählt, // Wagt und wählt, was wahrhaft zählt.“

3. Akt, 2. Szene / Bassanio
Original engl. "You that choose not by the view // Chance as faire, and choose as true"
Der Kaufmann von Venedig - The Merchant of Venice

„Der Wind, der durch die Welt die Jugend treibt, // Sich Glück wo anders, als daheim, zu suchen, // Wo uns Erfahrung spärlich reift.“

Erster Aufzug, Zweite Szene/Petruchio. William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 81-90.
Der Widerspenstigen Zähmung - The Taming of the Shrew

„Mein Mund soll meines Herzens Bosheit sagen, // Sonst wird mein Herz, verschweig' ich sie, zerspringen: // Und ehe das geschehe, will ich frei // Und über alles Maß die Zunge brauchen.“

Vierter Aufzug, Dritte Szene/Katharina, William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 124-130.
Der Widerspenstigen Zähmung - The Taming of the Shrew

„Mir Armen war mein Büchersaal als Herzogtum genug.“

Original engl. " Me, poor man- my library was dukedom large enough."
Der Sturm - The Tempest