
„Das Genie muss Wahnsinn und Wahnsinn über Genie hinweggehen.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
Though this be madness, yet there is method in't.
Quelle: Hamlet
„Das Genie muss Wahnsinn und Wahnsinn über Genie hinweggehen.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“
— Friedrich Nietzsche deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844 - 1900
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Urfragen. Fragmente aus dem Nachlass
„Wahnsinn schafft kein Recht.“
— Jean Jacques Rousseau französischsprachiger Schriftsteller 1712 - 1778
Der Gesellschaftsvertrag
Briefe
„Ohne Wahnsinn gibt es keine Kunst.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989
„Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
2. Akt, 2. Szene / Polonius
Original engl. "Though this be madness, yet there is method in 't."
Hamlet - The Tragedy of Hamlet
„Der Wahnsinn einer Person ist die Realität einer anderen Person.“
— Tim Burton US-amerikanischer Autor, Produzent und Filmregisseur 1958
„Man darf Mut nicht mit Wahnsinn verwechseln.“
— John Wayne US-amerikanischer Filmschauspieler, Filmproduzent, Regisseur 1907 - 1979
„Genie und Wahnsinn sind eng verbunden.“
— Edgar Allan Poe US-amerikanischer Schriftsteller 1809 - 1849
„Alle Extreme des Gefühls sind mit dem Wahnsinn im Bunde.“
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
„Diskussion: Eine Methode, andere in ihren Irrtümern zu bestärken.“
— Ambrose Bierce, buch Des Teufels Wörterbuch
The Devil's Dictionary
Original engl.: " DISCUSSION, n. A method of confirming others in their errors."
Des Teufels Wörterbuch
„Die wahre Liebe hat kaum eine Methode.“
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 6,276
— Karl Raimund Popper österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker 1902 - 1994
Ausgangspunkte. Meine intellektuelle Entwicklung. Deutsch von Friedrich Griese. Piper, 2. Aufl. 2006, S. 118, ISBN 978-3492241885.
"This solution of the problem of induction gives rise to a new theory of the method of science, to an analysis of the critical method, the method of trial and error: the method of proposing bold hypotheses, and exposing them to the severest criticism, in order to detect where we have erred." - Unended Quest. An Intellectual Autobiography. First published as “Autobiography by Karl Popper” in: The Philosophy of Karl Popper, in: The Library of Living Philosophers, ed. Paul Arthur Schlipp, Open Court Publishing Co., La Salle, IL, 1974. New edition with Postscript and updated bibliography first published 1992 by Routledge. Chapter 16, p. 96-97.
Unended Quest (Ausgangspunkte) - Poppers Autobiographie (1976)
„Partei ist der Wahnsinn der Vielen zum Vorteil von Wenigen.“
— Alexander Pope englischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller 1688 - 1744
Vermischte Gedanken
„Ein bisschen Wahnsinn im Frühling ist selbst für den König gesund.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886
„Ich kann auf keinen Fall aufhören zu schreiben, es ist eine Art Wahnsinn.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Friedrich Nietzsche, buch Also sprach Zarathustra
1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Also sprach Zarathustra