Johann Gottlieb Fichte Zitate
seite 3

Johann Gottlieb Fichte war ein deutscher Erzieher und Philosoph. Er gilt neben Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Georg Wilhelm Friedrich Hegel als wichtigster Vertreter des Deutschen Idealismus. Wikipedia  

✵ 19. Mai 1762 – 27. Januar 1814   •   Andere Namen Johann Fichte, ਜੋਹਾਂਨ ਗੌਟਲੀਬ ਫਿਸ਼ਤ
Johann Gottlieb Fichte Foto
Johann Gottlieb Fichte: 116   Zitate 8   Gefällt mir

Johann Gottlieb Fichte Berühmte Zitate

„Alle Kraft des Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Ueberwindung seiner selbst;“

Werke, Bd. 5, Zur Religionsphilosophie; de Gruyter 1971, S.224
Variante: Alle Kraft der Menschen wird erworben durch Kampf mit sich selbst und Überwindung seiner selbst.

„Jedes Schrekbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge faßt.“

Reden an die deutsche Nation, 12. Rede: Ueber die Mittel, uns bis zur Erreichung unsers Hauptzweks aufrecht zu erhalten. Berlin: Realschulbuchhandlung, 1808. S. 399.

„Wir lehren nicht blos durch Worte; wir lehren auch weit eindringlicher durch unser Beispiel.“

Einige Vorlesungen über die Bestimmung des Gelehrten, 4. Vorlesung: Über die Bestimmung des Gelehrten. Jena und Leipzig: Gabler, 1794. S. 93.

„Was für eine Philosophie man wähle, hängt sonach davon ab, was für ein Mensch man ist.“

Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre, 1794 §5 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009167765

Johann Gottlieb Fichte Zitate und Sprüche

„Aber der Dogmatismus ist gänzlich unfähig, zu erklären, was er zu erklären hat, und dies entscheidet über seine Untauglichkeit.“

Erste Einleitung in die Wissenschaftslehre, 1794 §6 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009167765

„Ich weiss überall von keinem Seyn, und auch nicht von meinem eigenen. Es ist kein Seyn - Ich selbst weiss überhaupt nicht, und ich bin nicht.“

Die Bestimmung des Menschen. Zweites Buch. Wissen. zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000916782X

„Die meisten Menschen würden leichter dahin zu bringen seyn, sich für ein Stück Lava im Monde, als für ein Ich zu halten.“

Gesamtausgabe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 42 Bände, hrsg. von Reinhard Lauth, Erich Fuchs und Hans Gliwitzky. Frommann-Holzboog, Stuttgart-Bad Cannstatt. I/2, S. 326, Anm.

Johann Gottlieb Fichte: Zitate auf Englisch

“The fundamental maxim of those who stand at the head of this Age, and therefore the principle of the Age, is this,—to accept nothing as really existing or obligatory, but that which they can understand and clearly comprehend.”

With regard to this fundamental principle, as we have now declared and adopted it without farther definition or limitation, this third Age is precisely similar to that which is to follow it, the fourth, or age of Reason as Science,—and by virtue of this similarity prepares the way for it. Before the tribunal of Science, too, nothing is accepted but the Conceivable. Only in the application of the principle there is this difference between the two Ages,—that the third, which we shall shortly name that of Empty Freedom, makes its fixed and previously acquired conceptions the measure of existence; while the fourth—that of Science—on the contrary, makes existence the measure, not of its acquired, but of its desiderated beliefs.
Quelle: The Characteristics of the Present Age (1806), p. 19

Ähnliche Autoren

Gottfried Wilhelm Leibniz Foto
Gottfried Wilhelm Leibniz 12
deutscher Philosoph und Wissenschaftler
Johann Gottfried Herder Foto
Johann Gottfried Herder 40
deutscher Dichter, Philosoph, Übersetzer und Theologe der W…
Novalis Foto
Novalis 94
deutscher Dichter der Frühromantik
Johann Amos Comenius Foto
Johann Amos Comenius 39
Philosoph, Theologe und Pädagoge
Claude Adrien Helvétius Foto
Claude Adrien Helvétius 6
französischer Philosoph
Johann Kaspar Lavater Foto
Johann Kaspar Lavater 3
Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Friedrich Schiller Foto
Friedrich Schiller 329
deutscher Dichter, Philosoph und Historiker
Baruch Spinoza Foto
Baruch Spinoza 28
niederländischer Philosoph des Rationalismus
Francis Bacon Foto
Francis Bacon 89
englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler