Alexis De Tocqueville Zitate
seite 3

Alexis Charles-Henri-Maurice Clérel de Tocqueville [alɛkˈsi ʃaʀl ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] war ein französischer Publizist, Politiker und Historiker. Er gilt als Begründer der Vergleichenden Politikwissenschaft. Wikipedia  

✵ 29. Juli 1805 – 16. April 1859   •   Andere Namen Visconte Alexis de Tocqueville, Алексис де Токвиль
Alexis De Tocqueville Foto
Alexis De Tocqueville: 151   Zitate 7   Gefällt mir

Alexis De Tocqueville Berühmte Zitate

„Demokratie und Sozialismus haben nichts Gemeinsames mit Ausnahme eines einzigen Wortes: Gleichheit. Der Unterschied ist beträchtlich: Während Demokratie Gleichheit in Freiheit sucht, sucht Sozialismus Gleichheit in Einschränkung und Unterwürfigkeit.“

https://sciencefiles.org/2017/07/29/de-tocqueville-demokratie-und-sozialismus-sind-unvereinbar/
"La démocratie et le socialisme ne se tiennent que par un mot, l’égalité ; mais remarquez la différence : la démocratie veut l’égalité dans la liberté, et le socialisme veut l’égalité dans la gêne et dans la servitude." - "Discours prononcé à l'assemblée constituante le 12 Septembre 1848 sur la question du droit au travail", Oeuvres complètes, vol. IX, p. 546 :fr:s:Œuvres complètes d’Alexis de Tocqueville, Lévy/Discours à l’Assemblée constituante sur la question du droit au travail. p. 546

„So genügt es dem Staat nicht, alle Geschäfte an sich zu ziehen, er gelangt auch mehr und mehr dazu, sie alle unkontrolliert und ohne Rechtsmittel selbst zu entscheiden.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 197, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Ich glaube, ich würde die Freiheit in allen Zeiten geliebt haben; in der Zeit aber, in der wir leben, fühle ich mich geneigt, sie anzubeten.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Niemand ist weniger unabhängig als ein freier Bürger.“

Der alte Staat und die Revolution. Deutsch von Theodor Oelckers. Otto Wigand Leipzig 1867 Seite 286 archive.org https://archive.org/stream/deraltestaatund00oescgoog#page/n297/mode/2up, Anm. zu Seite 122 Zeile 30
L’Ancien Régime et la Révolution. Michel Lévy, 1866 (7e éd.) (Œuvres complètes, volume 4, pp. 329-441). :fr:s:L’Ancien_Régime_et_la_Révolution/Notes#lien_PAGE176LIGNEn22 p. 404
Original: Il n’y a rien de moins indépendant qu’un citoyen libre.

Zitate über Menschen von Alexis De Tocqueville

„Ich will mir vorstellen, unter welchen neuen Merkmalen der Despotismus in der Welt auftreten könnte: Ich erblicke eine Menge einander ähnlicher und gleichgestellter Menschen, die sich rastlos im Kreise drehen, um sich kleine und gewöhnliche Vergnügungen zu verschaffen, die ihr Gemüt ausfüllen. Jeder steht in seiner Vereinzelung dem Schicksal aller andern fremd gegenüber: Seine Kinder und seine persönlichen Freunde verkörpern für ihn das ganze Menschengeschlecht; was die übrigen Mitbürger angeht, so steht er neben ihnen, aber er sieht sie nicht; er berührt sie, und er fühlt sie nicht; er ist nur in sich und für sich allein vorhanden, und bleibt ihm noch eine Familie, so kann man zumindest sagen, dass er kein Vaterland mehr hat. Über diesen erhebt sich eine gewaltige bevormundende Macht, die allein dafür sorgt, ihre Genüsse zu sichern und ihr Schicksal zu überwachen. Sie ist unumschränkt, ins Einzelne gehend, regelmäßig, vorsorglich und mild. Sie wäre der väterlichen Gewalt gleich, wenn sie wie diese das Ziel verfolgte, die Menschen auf das reife Alter vorzubereiten; statt dessen aber sucht sie bloß, sie unwiderruflich im Zustand der Kindheit festzuhalten; es ist ihr recht, dass die Bürger sich vergnügen, vorausgesetzt, dass sie nichts anderes im Sinne haben, als sich zu belustigen. Sie arbeitet gerne für deren Wohl; sie will aber dessen alleiniger Betreuer und einziger Richter sein; sie sorgt für ihre Sicherheit, ermisst und sichert ihren Bedarf, erleichtert ihre Vergnügungen, führt ihre wichtigsten Geschäfte, lenkt ihre Industrie, ordnet ihre Erbschaften, teilt ihren Nachlass; könnte sie ihnen nicht auch die Sorge des Nachdenkens und die Mühe des Lebens ganz abnehmen?“

Democracy in America

Alexis De Tocqueville Zitate und Sprüche

„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken“

Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J. P. Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38

„Auf der einen Seite wächst die Freude am Wohlstand, auf der anderen bemächtigt sich die Regierung mehr und mehr aller Quellen des Wohlstandes.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Ich bin überzeugt, dass es leichter ist, eine absolute und despotische Regierung in einem Volk zu errichten, in dem die gesellschaftlichen Bedingungen gleich sind, als in einem anderen.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Unsere Zeitgenossen sind ständig von zwei widerstreitenden Leidenschaften geplagt: sie fühlen das Bedürfnis, geführt zu werden, und dabei die Lust, frei zu bleiben.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 207, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

Alexis De Tocqueville: Zitate auf Englisch

“If it be of the highest importance to man, as an individual, that his religion should be true, the case of society is not the same. Society has no future life to hope for or to fear; and provided the citizens profess a religion, the peculiar tenets of that religion are of very little importance to its interests.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Variant translation: Though it is very important for man as an individual that his religion should be true, that is not the case for society. Society has nothing to fear or hope from another life; what is most important for it is not that all citizens profess the true religion but that they should profess religion.
Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter XV-IXX, Chapter XVII.

“All those who seek to destroy the liberties of a democratic nation ought to know that war is the surest and shortest means to accomplish it.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book Three, Chapter XXII.
Democracy in America, Volume II (1840), Book Three

“Born under another sky, placed in the middle of an always-moving scene, himself driven by the irresistible torrent which sweeps along everything that surrounds him, the American has no time to tie himself to anything; he grows accustomed to naught but change, and concludes by viewing it as the natural state of man; he feels a need for it; even more, he loves it: for instability, instead of occurring to him in the form of disasters, seems to give birth to nothing around him but wonders…”

National Character of Americans—first impressions (1831) Oeuvres complètes, vol. VIII, p. 233 https://books.google.de/books?id=x9pnAAAAMAAJ&pg=RA2-PA233&q=ciel.
Original text:
Né sous un autre ciel, placé au milieu d'un tableau toujours mouvant, poussé lui-même par le torrent irrésistible qui entraîne tout ce qui l'environne, l'Américain n'a le temps de s'attacher à rien; il ne s'accoutume qu'au changement, et finit par le regarder comme l'état naturel à l'homme; il en sent le besoin; bien plus, il l'aime : car l'instabilité, au lieu de se produire à lui par des désastres, semble n'enfanter autour de lui que des prodiges...
1830s

“Égalité is an expression of envy. It means, in the real heart of every Republican, " No one shall be better off than I am;" and while this is preferred to good government, good government is impossible.”

Original text (incomplete): L'égalité est une expression d'envie. Elle signifie, dans le cœur de tout républicain : personne ne sera dans une meilleure situation que moi.[...]
Conversation with Nassau William Senior, 22 May 1850 Nassau, p. 94 http://books.google.com/books?id=KuzvHHBxuqgC&pg=PA94&vq=%22an+expression+of+envy%22&dq=tocqueville+william+nassau&lr=&source=gbs_search_s&cad=0
1850s and later
Variante: Equality is a slogan based on envy. It signifies in the heart of every republican: "Nobody is going to occupy a place higher than I."

“The greatness of America lies not in being more enlightened than any other nation, but rather in her ability to repair her faults.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter X-XIV, Chapter XIII.

“So many of my thoughts and feelings are shared by the English that England has turned into a second native land of the mind for me.”

Original text: J'ai tant de sentiments et d'idées qui me sont communes avec les Anglais, que l'Angleterre est devenue pour moi une seconde patrie intellectuelle.
Voyages en Angleterre et en Irlande (Journeys to England and Ireland), 1835.
1830s

“"The will of the nation" is one of those expressions which have been most profusely abused by the wily and the despotic of every age.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter I-V, Chapter IV.

“Nothing tends to materialize man and to deprive his work of the faintest trace of mind more than the extreme division of labor.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter XV-IXX, Chapter XVIII.

“Commerce is naturally adverse to all the violent passions; it loves to temporize, takes delight in compromise, and studiously avoids irritation. It is patient, insinuating, flexible, and never has recourse to extreme measures until obliged by the most absolute necessity. Commerce renders men independent of each other, gives them a lofty notion of their personal importance, leads them to seek to conduct their own affairs, and teaches how to conduct them well; it therefore prepares men for freedom, but preserves them from revolutions.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Variant translation: Trade is the natural enemy of all violent passions. Trade loves moderation, delights in compromise, and is most careful to avoid anger. It is patient, supple, and insinuating, only resorting to extreme measures in cases of absolute necessity. Trade makes men independent of one another and gives them a high idea of their personal importance: it leads them to want to manage their own affairs and teaches them to succeed therein. Hence it makes them inclined to liberty but disinclined to revolution.
Book Three, Chapter XXI.
Democracy in America, Volume II (1840), Book Three

“He was as great as a man can be without morality.”

Said of Napoleon (1842), "Discours de réception a L'Académie Française prononcé le 21 Avril 1842" Oeuvres complètes, vol. IX, p. 17 http://books.google.com/books?id=kIsdAAAAMAAJ&pg=PA17&dq=%22Il+%C3%A9tait+aussi+grand+qu%E2%80%99un+homme+puisse+l%E2%80%99%C3%AAtre+sans+la+vertu%22
Original text :
Il était aussi grand qu'un homme puisse l'être sans la vertu.
1840s

“As the past has ceased to throw its light upon the future, the mind of man wanders in obscurity.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Variant translation: When the past no longer illuminates the future, the spirit walks in darkness.
Book Four, Chapter VIII
Democracy in America, Volume II (1840), Book Four

“Furthermore, when citizens are all almost equal, it becomes difficult for them to defend their independence against the aggressions of power.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter I-V, Chapter III.

Ähnliche Autoren

Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Victor Hugo Foto
Victor Hugo 50
französischer Poet und Autor
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller
Stendhal Foto
Stendhal 27
französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller
Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Achille-Claude Debussy Foto
Achille-Claude Debussy 1
französischer Komponist
Arthur Rimbaud Foto
Arthur Rimbaud 6
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann
Léon Bloy Foto
Léon Bloy 4
französischer Schriftsteller und Sprachphilosoph