Alexis De Tocqueville Zitate
seite 4

Alexis Charles-Henri-Maurice Clérel de Tocqueville [alɛkˈsi ʃaʀl ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] war ein französischer Publizist, Politiker und Historiker. Er gilt als Begründer der Vergleichenden Politikwissenschaft. Wikipedia  

✵ 29. Juli 1805 – 16. April 1859   •   Andere Namen Visconte Alexis de Tocqueville, Алексис де Токвиль
Alexis De Tocqueville Foto
Alexis De Tocqueville: 151   Zitate 7   Gefällt mir

Alexis De Tocqueville Berühmte Zitate

„Demokratie und Sozialismus haben nichts Gemeinsames mit Ausnahme eines einzigen Wortes: Gleichheit. Der Unterschied ist beträchtlich: Während Demokratie Gleichheit in Freiheit sucht, sucht Sozialismus Gleichheit in Einschränkung und Unterwürfigkeit.“

https://sciencefiles.org/2017/07/29/de-tocqueville-demokratie-und-sozialismus-sind-unvereinbar/
"La démocratie et le socialisme ne se tiennent que par un mot, l’égalité ; mais remarquez la différence : la démocratie veut l’égalité dans la liberté, et le socialisme veut l’égalité dans la gêne et dans la servitude." - "Discours prononcé à l'assemblée constituante le 12 Septembre 1848 sur la question du droit au travail", Oeuvres complètes, vol. IX, p. 546 :fr:s:Œuvres complètes d’Alexis de Tocqueville, Lévy/Discours à l’Assemblée constituante sur la question du droit au travail. p. 546

„So genügt es dem Staat nicht, alle Geschäfte an sich zu ziehen, er gelangt auch mehr und mehr dazu, sie alle unkontrolliert und ohne Rechtsmittel selbst zu entscheiden.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 197, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Ich glaube, ich würde die Freiheit in allen Zeiten geliebt haben; in der Zeit aber, in der wir leben, fühle ich mich geneigt, sie anzubeten.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Niemand ist weniger unabhängig als ein freier Bürger.“

Der alte Staat und die Revolution. Deutsch von Theodor Oelckers. Otto Wigand Leipzig 1867 Seite 286 archive.org https://archive.org/stream/deraltestaatund00oescgoog#page/n297/mode/2up, Anm. zu Seite 122 Zeile 30
L’Ancien Régime et la Révolution. Michel Lévy, 1866 (7e éd.) (Œuvres complètes, volume 4, pp. 329-441). :fr:s:L’Ancien_Régime_et_la_Révolution/Notes#lien_PAGE176LIGNEn22 p. 404
Original: Il n’y a rien de moins indépendant qu’un citoyen libre.

Zitate über Menschen von Alexis De Tocqueville

„Ich will mir vorstellen, unter welchen neuen Merkmalen der Despotismus in der Welt auftreten könnte: Ich erblicke eine Menge einander ähnlicher und gleichgestellter Menschen, die sich rastlos im Kreise drehen, um sich kleine und gewöhnliche Vergnügungen zu verschaffen, die ihr Gemüt ausfüllen. Jeder steht in seiner Vereinzelung dem Schicksal aller andern fremd gegenüber: Seine Kinder und seine persönlichen Freunde verkörpern für ihn das ganze Menschengeschlecht; was die übrigen Mitbürger angeht, so steht er neben ihnen, aber er sieht sie nicht; er berührt sie, und er fühlt sie nicht; er ist nur in sich und für sich allein vorhanden, und bleibt ihm noch eine Familie, so kann man zumindest sagen, dass er kein Vaterland mehr hat. Über diesen erhebt sich eine gewaltige bevormundende Macht, die allein dafür sorgt, ihre Genüsse zu sichern und ihr Schicksal zu überwachen. Sie ist unumschränkt, ins Einzelne gehend, regelmäßig, vorsorglich und mild. Sie wäre der väterlichen Gewalt gleich, wenn sie wie diese das Ziel verfolgte, die Menschen auf das reife Alter vorzubereiten; statt dessen aber sucht sie bloß, sie unwiderruflich im Zustand der Kindheit festzuhalten; es ist ihr recht, dass die Bürger sich vergnügen, vorausgesetzt, dass sie nichts anderes im Sinne haben, als sich zu belustigen. Sie arbeitet gerne für deren Wohl; sie will aber dessen alleiniger Betreuer und einziger Richter sein; sie sorgt für ihre Sicherheit, ermisst und sichert ihren Bedarf, erleichtert ihre Vergnügungen, führt ihre wichtigsten Geschäfte, lenkt ihre Industrie, ordnet ihre Erbschaften, teilt ihren Nachlass; könnte sie ihnen nicht auch die Sorge des Nachdenkens und die Mühe des Lebens ganz abnehmen?“

Democracy in America

Alexis De Tocqueville Zitate und Sprüche

„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken“

Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J. P. Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38

„Auf der einen Seite wächst die Freude am Wohlstand, auf der anderen bemächtigt sich die Regierung mehr und mehr aller Quellen des Wohlstandes.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Ich bin überzeugt, dass es leichter ist, eine absolute und despotische Regierung in einem Volk zu errichten, in dem die gesellschaftlichen Bedingungen gleich sind, als in einem anderen.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Unsere Zeitgenossen sind ständig von zwei widerstreitenden Leidenschaften geplagt: sie fühlen das Bedürfnis, geführt zu werden, und dabei die Lust, frei zu bleiben.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 207, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

Alexis De Tocqueville: Zitate auf Englisch

“Alternative translation: In politics… shared hatreds are almost always the basis of friendships.”

Recollections of Alexis de Tocqueville, p. 96 http://books.google.com/books?id=3gtoAAAAMAAJ&pg=PA96&vq=%22hatred+is+almost+always+the+foundation%22&source=gbs_search_s&cad=0
1850s and later

“The genius of democracies is seen not only in the great number of new words introduced but even more in the new ideas they express.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book One, Chapter XVI.
Democracy in America, Volume II (1840), Book One

“A democratic government is the only one in which those who vote for a tax can escape the obligation to pay it.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter X-XIV, Chapter XIII.

“It is almost never when a state of things is the most detestable that it is smashed, but when, beginning to improve, it permits men to breathe, to reflect, to communicate their thoughts with each other, and to gauge by what they already have the extent of their rights and their grievances. The weight, although less heavy, seems then all the more unbearable.”

Letter to Pierre Freslon, 23 September 1853 Selected Letters, p. 296 as cited in Toqueville's Road Map p. 103 http://books.google.com/books?id=fLL6Bil2gtcC&pg=PA103&dq=%22almost+never+when+a+state+of+things+is+the+most+detestable+that+it+is+smashed%22
1850s and later

“Variant: What is not yet done is only what we have not yet attempted to do.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter XV-IXX, Chapter XVIII.

“Consider any individual at any period of his life, and you will always find him preoccupied with fresh plans to increase his comfort.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book Three, Chapter XXI.
Democracy in America, Volume II (1840), Book Three

“General ideas are no proof of the strength, but rather of the insufficiency of the human intellect.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book One, Chapter III.
Democracy in America, Volume II (1840), Book One

“Men in general are neither very good nor very bad, but mediocre… Man with his vices, his weaknesses, his virtues, this confused medley of good and ill, high and low, goodness and depravity, is yet, take him all in all, the object on earth most worthy of study, of interest, of pity, of attachment and of admiration. And since we haven't got angels, we can attach ourselves to nothing greater and more worthy of our devotion than our own kind.”

Letter to Eugene Stoffels (Jan. 3, 1845) as quoted by Thomas Molnar, The Decline of the Intellectual (1961) Ch. 11 "Intellectual and Philosopher"
Original text:
Les hommes ne sont en général ni très-bons, ni très-mauvais : ils sont médiocres. [...] L'homme avec ses vices, ses faiblesses, ses vertus, ce mélange confus de bien et de mal, de bas et de haut, d'honnête et de dépravé, est encore, à tout prendre, l'objet le plus digne d'examen, d'intérêt, de pitié, d'attachement et d'admiration qui se trouve sur la terre; et puisque les anges nous manquent, nous ne saurions nous attacher à rien qui soit plus grand et plus digne de notre dévouement que nos semblables.
1840s

“No protracted war can fail to endanger the freedom of a democratic country.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book Three, Chapter XXII.
Democracy in America, Volume II (1840), Book Three

“I know of no country in which there is so little independence of mind and real freedom of discussion as in America.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter XV-IXX, Chapter XV.

“In order to enjoy the inestimable benefits that the liberty of the press ensures, it is necessary to submit to the inevitable evils it creates”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Pour recueillir les biens inestimables qu'assure la liberté de la presse, il faut savoir se soumettre aux maux inévitables qu'elle fait naître.
Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter X-XIV, Chapter XI.

“In countries where associations are free, secret societies are unknown. In America there are factions, but no conspiracies.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter X-XIV, Chapter XII.

“I should have loved freedom, I believe, at all times, but in the time in which we live I am ready to worship it.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book Four, Chapter VII.
Democracy in America, Volume II (1840), Book Four

“I studied the Koran a great deal. I came away from that study with the conviction there have been few religions in the world as deadly to men as that of Muhammad. So far as I can see, it is the principal cause of the decadence so visible today in the Muslim world and, though less absurd than the polytheism of old, its social and political tendencies are in my opinion to be feared, and I therefore regard it as a form of decadence rather than a form of progress in relation to paganism itself.”

Letter to Arthur de Gobineau, 22 October 1843, Tocqueville Reader, p. 229 http://books.google.com/books?id=JhEVK0UMgFMC&pg=PA229&vq=studied+the+koran&dq=%22few+religions+in+the+world+as+deadly+to+men+as+that+of+Muhammad%22+-tocqueville&source=gbs_search_s&cad=0
Original text: J’ai beaucoup étudié le Koran à cause surtout de notre position vis-à-vis des populations musulmanes en Algérie et dans tout l’Orient. Je vous avoue que je suis sorti de cette étude avec la conviction qu’il y avait eu dans le monde, à tout prendre, peu de religions aussi funestes aux hommes que celle de Mahomet. [...] Elle est, à mon sens, la principale cause de la décadence aujourd’hui si visible du monde musulman, et quoique moins absurde que le polythéisme antique, ses tendances sociales et politiques étant, à mon avis, infiniment plus à redouter, je la regarde relativement au paganisme lui-même comme une décadence plutôt que comme un progrès (Wikisource)
1840s

“In a revolution, as in a novel, the most difficult part to invent is the end.”

Recollections of Alexis de Tocqueville, p. 71 http://books.google.com/books?id=3gtoAAAAMAAJ&pg=PA71&dq=%22most+difficult+part+to+invent+is+the+end%22.
1850s and later

“The principle of equality does not destroy the imagination, but lowers its flight to the level of the earth.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book Three, Chapter XI.
Democracy in America, Volume II (1840), Book Three

Ähnliche Autoren

Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Victor Hugo Foto
Victor Hugo 50
französischer Poet und Autor
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller
Stendhal Foto
Stendhal 27
französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller
Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Achille-Claude Debussy Foto
Achille-Claude Debussy 1
französischer Komponist
Arthur Rimbaud Foto
Arthur Rimbaud 6
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann
Léon Bloy Foto
Léon Bloy 4
französischer Schriftsteller und Sprachphilosoph