Alexis De Tocqueville Zitate
seite 5

Alexis Charles-Henri-Maurice Clérel de Tocqueville [alɛkˈsi ʃaʀl ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] war ein französischer Publizist, Politiker und Historiker. Er gilt als Begründer der Vergleichenden Politikwissenschaft. Wikipedia  

✵ 29. Juli 1805 – 16. April 1859   •   Andere Namen Visconte Alexis de Tocqueville, Алексис де Токвиль
Alexis De Tocqueville Foto
Alexis De Tocqueville: 151   Zitate 7   Gefällt mir

Alexis De Tocqueville Berühmte Zitate

„Demokratie und Sozialismus haben nichts Gemeinsames mit Ausnahme eines einzigen Wortes: Gleichheit. Der Unterschied ist beträchtlich: Während Demokratie Gleichheit in Freiheit sucht, sucht Sozialismus Gleichheit in Einschränkung und Unterwürfigkeit.“

https://sciencefiles.org/2017/07/29/de-tocqueville-demokratie-und-sozialismus-sind-unvereinbar/
"La démocratie et le socialisme ne se tiennent que par un mot, l’égalité ; mais remarquez la différence : la démocratie veut l’égalité dans la liberté, et le socialisme veut l’égalité dans la gêne et dans la servitude." - "Discours prononcé à l'assemblée constituante le 12 Septembre 1848 sur la question du droit au travail", Oeuvres complètes, vol. IX, p. 546 :fr:s:Œuvres complètes d’Alexis de Tocqueville, Lévy/Discours à l’Assemblée constituante sur la question du droit au travail. p. 546

„So genügt es dem Staat nicht, alle Geschäfte an sich zu ziehen, er gelangt auch mehr und mehr dazu, sie alle unkontrolliert und ohne Rechtsmittel selbst zu entscheiden.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 197, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Ich glaube, ich würde die Freiheit in allen Zeiten geliebt haben; in der Zeit aber, in der wir leben, fühle ich mich geneigt, sie anzubeten.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Niemand ist weniger unabhängig als ein freier Bürger.“

Der alte Staat und die Revolution. Deutsch von Theodor Oelckers. Otto Wigand Leipzig 1867 Seite 286 archive.org https://archive.org/stream/deraltestaatund00oescgoog#page/n297/mode/2up, Anm. zu Seite 122 Zeile 30
L’Ancien Régime et la Révolution. Michel Lévy, 1866 (7e éd.) (Œuvres complètes, volume 4, pp. 329-441). :fr:s:L’Ancien_Régime_et_la_Révolution/Notes#lien_PAGE176LIGNEn22 p. 404
Original: Il n’y a rien de moins indépendant qu’un citoyen libre.

Zitate über Menschen von Alexis De Tocqueville

„Ich will mir vorstellen, unter welchen neuen Merkmalen der Despotismus in der Welt auftreten könnte: Ich erblicke eine Menge einander ähnlicher und gleichgestellter Menschen, die sich rastlos im Kreise drehen, um sich kleine und gewöhnliche Vergnügungen zu verschaffen, die ihr Gemüt ausfüllen. Jeder steht in seiner Vereinzelung dem Schicksal aller andern fremd gegenüber: Seine Kinder und seine persönlichen Freunde verkörpern für ihn das ganze Menschengeschlecht; was die übrigen Mitbürger angeht, so steht er neben ihnen, aber er sieht sie nicht; er berührt sie, und er fühlt sie nicht; er ist nur in sich und für sich allein vorhanden, und bleibt ihm noch eine Familie, so kann man zumindest sagen, dass er kein Vaterland mehr hat. Über diesen erhebt sich eine gewaltige bevormundende Macht, die allein dafür sorgt, ihre Genüsse zu sichern und ihr Schicksal zu überwachen. Sie ist unumschränkt, ins Einzelne gehend, regelmäßig, vorsorglich und mild. Sie wäre der väterlichen Gewalt gleich, wenn sie wie diese das Ziel verfolgte, die Menschen auf das reife Alter vorzubereiten; statt dessen aber sucht sie bloß, sie unwiderruflich im Zustand der Kindheit festzuhalten; es ist ihr recht, dass die Bürger sich vergnügen, vorausgesetzt, dass sie nichts anderes im Sinne haben, als sich zu belustigen. Sie arbeitet gerne für deren Wohl; sie will aber dessen alleiniger Betreuer und einziger Richter sein; sie sorgt für ihre Sicherheit, ermisst und sichert ihren Bedarf, erleichtert ihre Vergnügungen, führt ihre wichtigsten Geschäfte, lenkt ihre Industrie, ordnet ihre Erbschaften, teilt ihren Nachlass; könnte sie ihnen nicht auch die Sorge des Nachdenkens und die Mühe des Lebens ganz abnehmen?“

Democracy in America

Alexis De Tocqueville Zitate und Sprüche

„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken“

Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J. P. Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38

„Auf der einen Seite wächst die Freude am Wohlstand, auf der anderen bemächtigt sich die Regierung mehr und mehr aller Quellen des Wohlstandes.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Ich bin überzeugt, dass es leichter ist, eine absolute und despotische Regierung in einem Volk zu errichten, in dem die gesellschaftlichen Bedingungen gleich sind, als in einem anderen.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Unsere Zeitgenossen sind ständig von zwei widerstreitenden Leidenschaften geplagt: sie fühlen das Bedürfnis, geführt zu werden, und dabei die Lust, frei zu bleiben.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 207, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

Alexis De Tocqueville: Zitate auf Englisch

“Every central government worships uniformity: uniformity relieves it from inquiry into an infinity of details.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book Four, Chapter III.
Democracy in America, Volume II (1840), Book Four

“As for me, I am deeply a democrat; this is why I am in no way a socialist. Democracy and socialism cannot go together. You can't have it both ways.”

Original text: Quant à moi, je suis profondément démocrate, c'est pour cela que je ne suis nullement socialiste. La démocratie et le socialisme ne peuvent pas marcher ensemble. Qui veut l'un ne veut pas l'autre.
Notes for a Speech on Socialism (1848).
1840s

“The whole life of an American is passed like a game of chance, a revolutionary crisis, or a battle.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter XV-IXX, Chapter XVIII.

“They certainly are not great writers, but they speak their country's language and they make themselves heard.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Book One, Chapter XIII.
Democracy in America, Volume II (1840), Book One

“As one digs deeper into the national character of the Americans, one sees that they have sought the value of everything in this world only in the answer to this single question: how much money will it bring in?”

Letter to Ernest de Chabrol, 9 June 1831 Selected Letters, ed. Roger Boesche, UofC Press 1985, p. 39 https://books.google.de/books?id=dwDWCAhP5EMC&pg=PA39&lpg=PA39&dq=character.
1830s

“In the end, the state of the Union comes down to the character of the people. I sought for the greatness and genius of America in her commodious harbors and her ample rivers, and it was not there. In the fertile fields and boundless prairies, and it was not there. In her rich mines and her vast world commerce, and it was not there. Not until I went into the churches of America and heard her pulpits, aflame with righteousness, did I understand the secret of her genius and power. America is great because she is good, and if America ever ceases to be good, America will cease to be great.”

This has often been attributed to de Tocqueville's Democracy in America, but erroneously, according to "The Tocqueville Fraud" http://www.weeklystandard.com/print/the-tocqueville-fraud/article/8100 in The Weekly Standard (13 November 1995). This quote dates back to at least 1922 (Herald and Presbyter, September 6, 1922, p. 8 http://books.google.com/books?id=3sYpAAAAYAAJ&pg=RA3-PT21&vq=%22I+sought+for+the+greatness+and+genius+of+America+in+her+commodious%22&source=gbs_search_r&cad=0_1)
There's an earlier variant, without the memorable ending, that dates back to at least 1886:
I went at your bidding, and passed along their thoroughfares of trade. I ascended their mountains and went down their valleys. I visited their manufactories, their commercial markets, and emporiums of trade. I entered their judicial courts and legislative halls. But I sought everywhere in vain for the secret of their success, until I entered the church. It was there, as I listened to the soul-equalizing and soul-elevating principles of the Gospel of Christ, as they fell from Sabbath to Sabbath upon the masses of the people, that I learned why America was great and free, and why France was a slave.
Empty Pews & Selections from Other Sermons on Timely Topics, Madison Clinton Peters; Zeising, 1886, p. 35 http://books.google.com/books?id=f54PAAAAIAAJ&pg=PA35&dq=de+tochneville&ei=w1YCSbS3JoTkygS2g_mvDQ
Misattributed

“By the side of these religious men I discern others whose looks are turned to the earth more than to Heaven; they are the partisans of liberty, not only as the source of the noblest virtues, but more especially as the root of all solid advantages; and they sincerely desire to extend its sway, and to impart its blessings to mankind. It is natural that they should hasten to invoke the assistance of religion, for they must know that liberty cannot be established without morality, nor morality without faith; but they have seen religion in the ranks of their adversaries, and they inquire no further; some of them attack it openly, and the remainder are afraid to defend it.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Original text: À côté de ces hommes religieux, j'en découvre d'autres dont les regards sont tournés vers la terre plutôt que vers le ciel; partisans de la liberté, non seulement parce qu'ils voient en elle l'origine des plus nobles vertus, mais surtout parce qu'ils la considèrent comme la source des plus grands biens, ils désirent sincèrement assurer son empire et faire goûter aux hommes ses bienfaits : je comprends que ceux-là vont se hâter d'appeler la religion à leur aide, car ils doivent savoir qu'on ne peut établir le règne de la liberté sans celui des mœurs, ni fonder les mœurs sans les croyances; mais ils ont aperçu la religion dans les rangs de leurs adversaires, c'en est assez pour eux : les uns l'attaquent, et les autres n'osent la défendre.
Introduction.
Democracy in America, Volume I (1835)

Ähnliche Autoren

Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Victor Hugo Foto
Victor Hugo 50
französischer Poet und Autor
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller
Stendhal Foto
Stendhal 27
französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller
Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Achille-Claude Debussy Foto
Achille-Claude Debussy 1
französischer Komponist
Arthur Rimbaud Foto
Arthur Rimbaud 6
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann
Léon Bloy Foto
Léon Bloy 4
französischer Schriftsteller und Sprachphilosoph