Alexis De Tocqueville Zitate
seite 2

Alexis Charles-Henri-Maurice Clérel de Tocqueville [alɛkˈsi ʃaʀl ɑ̃ˈʀi mɔˈʀis kleˈʀɛl dətɔkˈvil] war ein französischer Publizist, Politiker und Historiker. Er gilt als Begründer der Vergleichenden Politikwissenschaft. Wikipedia  

✵ 29. Juli 1805 – 16. April 1859   •   Andere Namen Visconte Alexis de Tocqueville, Алексис де Токвиль
Alexis De Tocqueville Foto
Alexis De Tocqueville: 151   Zitate 7   Gefällt mir

Alexis De Tocqueville Berühmte Zitate

„Demokratie und Sozialismus haben nichts Gemeinsames mit Ausnahme eines einzigen Wortes: Gleichheit. Der Unterschied ist beträchtlich: Während Demokratie Gleichheit in Freiheit sucht, sucht Sozialismus Gleichheit in Einschränkung und Unterwürfigkeit.“

https://sciencefiles.org/2017/07/29/de-tocqueville-demokratie-und-sozialismus-sind-unvereinbar/
"La démocratie et le socialisme ne se tiennent que par un mot, l’égalité ; mais remarquez la différence : la démocratie veut l’égalité dans la liberté, et le socialisme veut l’égalité dans la gêne et dans la servitude." - "Discours prononcé à l'assemblée constituante le 12 Septembre 1848 sur la question du droit au travail", Oeuvres complètes, vol. IX, p. 546 :fr:s:Œuvres complètes d’Alexis de Tocqueville, Lévy/Discours à l’Assemblée constituante sur la question du droit au travail. p. 546

„So genügt es dem Staat nicht, alle Geschäfte an sich zu ziehen, er gelangt auch mehr und mehr dazu, sie alle unkontrolliert und ohne Rechtsmittel selbst zu entscheiden.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 197, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Ich glaube, ich würde die Freiheit in allen Zeiten geliebt haben; in der Zeit aber, in der wir leben, fühle ich mich geneigt, sie anzubeten.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Niemand ist weniger unabhängig als ein freier Bürger.“

Der alte Staat und die Revolution. Deutsch von Theodor Oelckers. Otto Wigand Leipzig 1867 Seite 286 archive.org https://archive.org/stream/deraltestaatund00oescgoog#page/n297/mode/2up, Anm. zu Seite 122 Zeile 30
L’Ancien Régime et la Révolution. Michel Lévy, 1866 (7e éd.) (Œuvres complètes, volume 4, pp. 329-441). :fr:s:L’Ancien_Régime_et_la_Révolution/Notes#lien_PAGE176LIGNEn22 p. 404
Original: Il n’y a rien de moins indépendant qu’un citoyen libre.

Zitate über Menschen von Alexis De Tocqueville

„Ich will mir vorstellen, unter welchen neuen Merkmalen der Despotismus in der Welt auftreten könnte: Ich erblicke eine Menge einander ähnlicher und gleichgestellter Menschen, die sich rastlos im Kreise drehen, um sich kleine und gewöhnliche Vergnügungen zu verschaffen, die ihr Gemüt ausfüllen. Jeder steht in seiner Vereinzelung dem Schicksal aller andern fremd gegenüber: Seine Kinder und seine persönlichen Freunde verkörpern für ihn das ganze Menschengeschlecht; was die übrigen Mitbürger angeht, so steht er neben ihnen, aber er sieht sie nicht; er berührt sie, und er fühlt sie nicht; er ist nur in sich und für sich allein vorhanden, und bleibt ihm noch eine Familie, so kann man zumindest sagen, dass er kein Vaterland mehr hat. Über diesen erhebt sich eine gewaltige bevormundende Macht, die allein dafür sorgt, ihre Genüsse zu sichern und ihr Schicksal zu überwachen. Sie ist unumschränkt, ins Einzelne gehend, regelmäßig, vorsorglich und mild. Sie wäre der väterlichen Gewalt gleich, wenn sie wie diese das Ziel verfolgte, die Menschen auf das reife Alter vorzubereiten; statt dessen aber sucht sie bloß, sie unwiderruflich im Zustand der Kindheit festzuhalten; es ist ihr recht, dass die Bürger sich vergnügen, vorausgesetzt, dass sie nichts anderes im Sinne haben, als sich zu belustigen. Sie arbeitet gerne für deren Wohl; sie will aber dessen alleiniger Betreuer und einziger Richter sein; sie sorgt für ihre Sicherheit, ermisst und sichert ihren Bedarf, erleichtert ihre Vergnügungen, führt ihre wichtigsten Geschäfte, lenkt ihre Industrie, ordnet ihre Erbschaften, teilt ihren Nachlass; könnte sie ihnen nicht auch die Sorge des Nachdenkens und die Mühe des Lebens ganz abnehmen?“

Democracy in America

Alexis De Tocqueville Zitate und Sprüche

„Es gibt nur eine Art, sich mit Sicherheit seinen Charakter zu bewahren: niemals Geld nötig zu haben. Ergo schließe ich, wenn man sein Einkommen nicht erhöhen kann, muss man seine Ausgaben einschränken“

Brief an den Grafen Gobineau, zitiert nach J. P. Mayer:Alexis de Tocqueville, Analytiker des Massenzeitalters, München 1972, S 38

„Auf der einen Seite wächst die Freude am Wohlstand, auf der anderen bemächtigt sich die Regierung mehr und mehr aller Quellen des Wohlstandes.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 195, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Ich bin überzeugt, dass es leichter ist, eine absolute und despotische Regierung in einem Volk zu errichten, in dem die gesellschaftlichen Bedingungen gleich sind, als in einem anderen.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 210, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

„Unsere Zeitgenossen sind ständig von zwei widerstreitenden Leidenschaften geplagt: sie fühlen das Bedürfnis, geführt zu werden, und dabei die Lust, frei zu bleiben.“

Über die Demokratie in Amerika, Bd. 2, S. 207, (Fischer TB, 1956)
Über die die Demokratie in Amerika, Bd. 2

Alexis De Tocqueville: Zitate auf Englisch

“In cities men cannot be prevented from concerting together, and from awakening a mutual excitement which prompts sudden and passionate resolutions. Cities may be looked upon as large assemblies, of which all the inhabitants are members; their populace exercises a prodigious influence upon the magistrates, and frequently executes its own wishes without their intervention.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Variant translation: In towns it is impossible to prevent men from assembling, getting excited together and forming sudden passionate resolves. Towns are like great meeting houses with all the inhabitants as members. In them the people wield immense influence over their magistrates and often carry their desires into execution without intermediaries.
Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter XV-IXX, Chapter XVII.

“The power of the periodical press is second only to that of the people.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter X-XIV, Chapter XI.

“If a [democratic] society displays less brilliance than an aristocracy, there will also be less wretchedness; pleasures will be less outrageous and wellbeing will be shared by all; the sciences will be on a smaller scale but ignorance will be less common; opinions will be less vigorous and habits gentler; you will notice more vices and fewer crimes.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Original text: [...] si l'on y rencontre moins d'éclat qu'au sein d'une aristocratie, on y trouvera moins de misères; les jouissances y seront moins extrêmes, et le bien-être plus général; les sciences moins grandes, et l'ignorance plus rare; les sentiments moins énergiques, et les habitudes plus douces; on y remarquera plus de vices et moins de crimes.
Introduction.
Democracy in America, Volume I (1835)

“The regime which is destroyed by a revolution is almost always an improvement on its immediate predecessor, and experience teaches that the most critical moment for bad governments is the one which witnesses their first steps toward reform.”

Alexis De Tocqueville buch The Old Regime and the Revolution

Variant translation: The most dangerous moment for a bad government is when it begins to reform.
Old Regime (1856), p. 214 http://books.google.com/books?id=N50aibeL8BAC&pg=PA214&vq=%22most+critical+moment+for+bad+governments%22&source=gbs_search_r&cad=1_1
1850s and later

“God does not need to speak for himself in order for us to discover definitive signs of his will; it is enough to examine the normal course of nature and the consistent tendency of events. I know without needing to hear the voice of the Creator that the stars trace out in space the orbits which his hand has drawn.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Original text: Il n’est pas nécessaire que Dieu parle lui-même pour que nous découvrions des signes certains de sa volonté; il suffit d’examiner quelle est la marche habituelle de la nature et la tendance continue des événements; je sais, sans que le Créateur élève la voix, que les astres suivent dans l’espace les courbes que son doigt a tracées.
Introduction
Democracy in America, Volume I (1835)

“The Indian knew how to live without wants, to suffer without complaint, and to die singing.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter I-V, Chapter I.

“Laws are always unstable unless they are founded on the manners of a nation; and manners are the only durable and resisting power in a people.”

Alexis De Tocqueville buch Democracy in America

Quelle: Democracy in America, Volume I (1835), Chapter XV-IXX, Chapter XVI.

“He who seeks freedom for anything but freedom's self is made to be a slave.”

Alexis De Tocqueville buch The Old Regime and the Revolution

Original text: Qui cherche dans la liberté autre chose qu'elle-même est fait pour servir.
Variant translation: The man who asks of freedom anything other than itself is born to be a slave.
Old Regime (1856), p. 204 http://books.google.com/books?id=N50aibeL8BAC&pg=PA204&vq=%22He+who+seeks+freedom%22&source=gbs_search_r&cad=1_1
1850s and later

“The French are … the most brilliant and the most dangerous nation of Europe, and the one that is surest to inspire admiration, hatred, terror, or pity, but never indifference.”

Alexis De Tocqueville buch The Old Regime and the Revolution

Original text: La France est la plus brillante et la plus dangereuse des nations de l'Europe, et la mieux faite pour y devenir tour à tour un objet d'admiration, de haine, de pitié, de terreur, mais jamais d'indifférence.
Variant translation: The French constitute the most brilliant and the most dangerous nation in Europe and the best qualified in turn to become an object of admiration, hatred, pity or terror but never indifference.
Old Regime (1856), p. 245 http://books.google.com/books?id=N50aibeL8BAC&pg=PA254&vq=%22the+most+brilliant+and+the+most+dangerous%22&source=gbs_search_r&cad=1_1
1850s and later

“We are sleeping on a volcano… A wind of revolution blows, the storm is on the horizon.”

Original text: Nous dormons sur un volcan… Ne voyez-vous pas que la terre commence à trembler. Le vent de la révolte souffle, la tempête est à l’horizon.
Speaking in the Chamber of Deputies just prior to to outbreak of revolution in Europe (1848).
1840s

Ähnliche Autoren

Alexander Iwanowitsch Herzen Foto
Alexander Iwanowitsch Herzen 2
russischer Philosoph, Schriftsteller, Publizist
Victor Hugo Foto
Victor Hugo 50
französischer Poet und Autor
Alfred De Musset Foto
Alfred De Musset 6
französischer Schriftsteller
Charles Baudelaire Foto
Charles Baudelaire 18
französischer Schriftsteller
Stendhal Foto
Stendhal 27
französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert
Anatole France Foto
Anatole France 13
französischer Schriftsteller
Heinrich Von Kleist Foto
Heinrich Von Kleist 39
Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Achille-Claude Debussy Foto
Achille-Claude Debussy 1
französischer Komponist
Arthur Rimbaud Foto
Arthur Rimbaud 6
französischer Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann
Léon Bloy Foto
Léon Bloy 4
französischer Schriftsteller und Sprachphilosoph