„Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch zu sterben. Dieses Leben scheint unerträglich, ein anderes unerreichbar.
Man schämt sich nicht mehr, sterben zu wollen; man bittet,
aus der alten Zelle, die man haßt, in eine neue gebracht zu werden,
die man erst hassen lernen wird.
Ein Rest von Glauben wirkt dabei mit, während des Transportes werde zufällig der Herr durch den Gang kommen, den Gefangenen ansehen und sagen: »Diesen sollt ihr nicht wieder einsperren. Er kommt zu mir.“

—  Franz Kafka

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Franz Kafka Foto
Franz Kafka 134
österreichisch-tschechischer Schriftsteller 1883–1924

Ähnliche Zitate

Franz Kafka Foto

„Ein erstes Zeichen beginnender Erkenntnis ist der Wunsch zu sterben.“

13, S. 227
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

Charles Bukowski zitat: „Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“
Charles Bukowski Foto

„Man muss erst einige Male sterben um wirklich leben zu können.“

Charles Bukowski (1920–1994) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Khalil Gibran Foto
Platón Foto

„Sterben lernen Sie lernen besser zu leben.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Falco Foto

„In Wien mußt' erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst' lang, pflegte er illusionslos zu sagen.“

Falco (1957–1998) österreichischer Musiker

Nachruf auf Helmut Qualtinger in DER SPIEGEL 6. Okt. 1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13519800.html. Oft auch als "In Wien mußt' erst tot sein ..." zitiert und fälschlich Falco zugeschrieben
Fälschlich zugeschrieben

Stanisław Jerzy Lec Foto

„Die erste Vorbedingung für die Unsterblichkeit ist das Sterben.“

Stanisław Jerzy Lec (1909–1966) polnischer Aphoristiker

Sämtliche unfrisierte Gedanken, Seite 42
Unfrisierte Gedanken, Sämtliche unfrisierte Gedanken
Quelle: Stanisław Jerzy Lec: "Sämtliche unfrisierte Gedanken", Zweitausendeins, Übersetzung: Karl Dedecius, ISBN 3-86150-231-3

Bob Marley Foto
Bob Marley Foto
Helmut Qualtinger Foto

„In Wien mußt' erst sterben, damit sie dich hochleben lassen. Aber dann lebst' lang.“

Helmut Qualtinger (1928–1986) österreichischer Kabarettist und Schriftsteller

Necrology in german magazine DER SPIEGEL 6. Okt. 1986 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13519800.html. Sometimes falsely attributed to Johann Hölzel, known as the musician Falco.

Johannes von Tepl Foto

Ähnliche Themen