
„Frauen bilden sich rasch ein, ein wenig Bewunderung hätte mehr zu bedeuten.“
Memoirs of Chateaubriand: From His Birth in 1768, Till His Return to France in 1800
„Frauen bilden sich rasch ein, ein wenig Bewunderung hätte mehr zu bedeuten.“
„Irgendwann blickt man auf das zurück, was man getan hat. Und auf das, was man hätte tun können.“
„Es passt nicht in meinen Kopf, wie Gott diese Welt hätte erschaffen können.“
„Es gibt eine gewisse Eintracht der Seelen, die sich sogleich beim ersten Anblick bemerkbar macht.“
Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux
Briefe
„Armut ist die Mutter der Revolution und des Verbrechens.“
1962 über Josef Stalin, zitiert u. a. bei »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, kath. net, 13. November 2007 und in "idea Spektrum", Nr. 46/2007, 14. November 2007, S. 18
Tagebücher, Neujahrsnacht 1896–97. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher1.htm
Tagebücher 1886-1910
„Den Künstler hemmen ist ein Verbrechen, es heißt keimendes Leben morden!“
Titel eines Bildes von 1912, kunstkopie.de http://www.kunstkopie.de/a/Egon-Schiele-Kunstdrucke/den-kuenstler-hemmen-ist.html
„Beim Menschen gibt es mehr Dinge, die Bewunderung wert sind, als Verachtung.“