„Die Revolution hätte mich mitgerissen, hätte sie nicht mit Verbrechen begonnen: beim Anblick des ersten Kopfes auf der Spitze einer Pike zuckte ich zurück. Niemals wird für mich der Mord Gegenstand der Bewunderung und ein Argument für die Freiheit sein.“

Memoirs of Chateaubriand: From His Birth in 1768, Till His Return to France in 1800

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
François-René de Chateaubriand Foto
François-René de Chateaubriand 5
französischer Schriftsteller und Diplomat 1768–1848

Ähnliche Zitate

Dirk Kreuter Foto
Bertrand Russell Foto
Jean Jacques Rousseau Foto

„Es gibt eine gewisse Eintracht der Seelen, die sich sogleich beim ersten Anblick bemerkbar macht.“

Jean Jacques Rousseau (1712–1778) französischsprachiger Schriftsteller

Julie oder Die neue Héloïse / Saint-Preux
Briefe

Aristoteles Foto

„Armut ist die Mutter der Revolution und des Verbrechens.“

Aristoteles (-384–-321 v.Chr) klassischer griechischer Philosoph
Josip Broz-Tito Foto

„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich, denn es gibt kein einziges, das er nicht begangen hätte […] ihm wird jedenfalls […] der Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der Geschichte zu sein.“

Josip Broz-Tito (1892–1980) jugoslawischer Partisanenführer und Staatspräsident

1962 über Josef Stalin, zitiert u. a. bei »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, kath. net, 13. November 2007 und in "idea Spektrum", Nr. 46/2007, 14. November 2007, S. 18

Franziska zu Reventlow Foto

„Vielleicht brächte ich es soweit, in Glanz zu leben, aber ich hätte dann alles andere nicht, meine absolute Freiheit und mein Leben für mich.“

Franziska zu Reventlow (1871–1918) deutsche Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin

Tagebücher, Neujahrsnacht 1896–97. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher1.htm
Tagebücher 1886-1910

Egon Schiele Foto

„Den Künstler hemmen ist ein Verbrechen, es heißt keimendes Leben morden!“

Egon Schiele (1890–1918) österreichischer Maler des Expressionismus

Titel eines Bildes von 1912, kunstkopie.de http://www.kunstkopie.de/a/Egon-Schiele-Kunstdrucke/den-kuenstler-hemmen-ist.html

Ähnliche Themen