„Einem erschlossenen Acker gleichen die Seelen der Menschen an Feiertagen. (Aus: der Apostel 1890)“

Letzte Aktualisierung 18. Januar 2019. Geschichte
Gerhart Hauptmann Foto
Gerhart Hauptmann 19
Schriftsteller des deutschen Naturalismus 1862–1946

Ähnliche Zitate

William Blake Foto
Samuel Beckett Foto

„Wie sehr sie sich gleichen, das werdet ihr sehen, ihr lebenden Seelen.“

Samuel Beckett (1906–1989) irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger
Hildegard von Bingen Foto

„Die Gräslein können den Acker nicht begreifen, aus dem sie sprießen.“

Hildegard von Bingen (1098–1179) deutsche Mystikerin; Verfasserin theologischer und medizinischer Werke; Komponistin geistlicher Lieder

Wisse die Wege

Georg Christoph Lichtenberg Foto
Meredith Michaels-Beerbaum Foto

„Pferde haben keine Feiertage. Sie »legen nie die Hufe hoch«. Sie wollen täglich gepflegt und trainiert werden.“

Meredith Michaels-Beerbaum (1969) deutsch-amerikanische Springreiterin

Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 8

Francesco de Sanctis Foto

„Auch die Wissenschaft hat ihre Apostel, ihre Märtyrer, ihre Gesetzgeber, ihren Katechismus, und sie dringt überall ein.“

Francesco de Sanctis (1817–1883) italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker

Über die Wissenschaft und das Leben

Erich Maria Remarque Foto
Emily Brontë Foto
Ovid Foto

„Süß ist's, die Zeit auf die Bearbeitung der Äcker zu verwenden.“

Ovid (-43–17 v.Chr) römischer Dichter

Ex Ponto (Briefe aus der Verbannung) II, 69
Original lat.: "Tempus in agrorum cultu consumere dulce est."

Thomas Jefferson Foto

„Alle Menschen sind von Geburt aus gleich.“

Thomas Jefferson (1743–1826) dritter amerikanische Präsident

Ähnliche Themen