„Der Kaiser stand nicht nur vor der Tür des Todes, sondern bereits im Flur, bewunderte den Teppich und kommentierte den Hutständer.“
Interesting Times
Ähnliche Zitate

„Ich bin allein auf weiter Flur;“
Schäfers Sonntagslied. Aus: Gedichte. Wohlfeile Ausgabe. 3. Auflage. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1854. S. 18
Gedichte

Wahlspruch; Wortspiel mit dem eigenen Namen Cesare = Caesar = Kaiser. Erscheint eingraviert auf den Münzen und dem Degen des Fürsten; im Wappen ein Caesar-Kopf mit der Unterschrift "AUT NIHIL"
Original lat.: "Aut Caesar aut nihil."

„Der Tod ist die Art, wie die Natur sagt: "Dein Tisch ist bereit".“

Letzte Worte, als er in den Armen seines Bruders starb
Letzte Worte

Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 7,2

„Es ist nicht leicht, unter diesem Kanzler Kaiser zu sein.“
über Otto von Bismarck, zitiert in: S. Zurlinden, Der Weltkrieg. Vorläufige Orientierung von einem schweizerischen Standpunkt aus. 2. Band. Zürich: Orell Füssli, 1918. S. 44. Google Books-USA* S. 44 google/search https://www.google.de/search?q=zurlinden+weltkrieg+%22kanzler+kaiser%22&tab=wp&tbm=bks&um=1 Die Wendung, die derselbe einmal einem Vertrauten gegenüber gebraucht haben soll: „Es ist nicht leicht, unter einem solchen Kanzler Kaiser zu sein", klingt glaubhaft. - Ludwig Bamberger: Bismarck postumus. 1899. S. 8 books.google http://books.google.de/books?id=dSWDAAAAMAAJ&q=%22kanzler+kaiser%22
Zugeschrieben