„Jedes Jahr kommt der Herbst ja wieder
Viele Blumen sind verblüht sogar der Flieder
Am Morgen der Tau noch auf den Gräsern liegt
Und die Sonne meistens über den Nebel siegt
Hörst du dann den Donner am Himmel verhallen
Und die Blätter ganz leise zu Boden fallen
Dann werden die Bäume richtig kahl
Aber es gibt noch manchen Sonnenstrahl“

—  Jo Dantes

Letzte Aktualisierung 25. Dezember 2023. Geschichte
Themen
fall , falle , blatt , baum , blume , jahr , richtig , herbst , ganz , ja , gras , sonne , donnern , tau , meister , morgen , boden

Ähnliche Zitate

Albert Camus Foto
Johann Gaudenz von Salis-Seewis Foto

„Bunt sind schon die Wälder; // Gelb die Stoppelfelder, // Und der Herbst beginnt. // Rothe Blätter fallen, // Graue Nebel wallen, // Kühler weht der Wind.“

Herbstlied, 1782, Verse 1-6. In: Gedichte, bey Orell, Gessner, Füssli und Compagnie, Zürich 1793, S. 53

Friedrich Schiller Foto

„Die Blume verblüht, // Die Frucht muß treiben.“

Das Lied von der Glocke, Vers 104f., S. 256
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Lorenzo Stecchetti Foto

„Wenn die Blätter fallen, wirst du // Zum Kirchhof kommen, mein Kreuz zu suchen, // In einer kleinen Ecke wirst du es finden // Und dort werden viele Blumen wachsen.“

Lorenzo Stecchetti (1845–1916)

aus Postuma, XIV., Übersetzung: Nino Barbieri.
Original ital.: " Quando cadran le foglie e tu verrai // A cercar la mia croce in camposanto, // In un cantuccio la ritroverai // E molti fior le saran nati accanto."), Wikisource.it http://it.wikisource.org/wiki/Postuma (Stand 7/07

Charles de Montesquieu Foto
Eduardo Mendoza Garriga Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Man sieht die Blumen welken und die Blätter fallen, aber man sieht auch Früchte reifen und neue Knospen keimen.“

Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) deutscher Dichter und Dramatiker

Wilhelm Meisters Wanderjahre I, Zweites Kapitel, Der Lilienstengel
Erzählungen, Wilhelm Meister (1795/1796: Wilhelm Meisters Lehrjahre; 1821/1829: Wilhelm Meisters Wanderjahre)

Ähnliche Themen