„Überall ist er bekannt - Auf dem Wasser und in jedem Land
Keiner kann ihn aufhalten - Den Wind mit seinen Gewalten
Die Wolken ziehn leise vorüber - Sie kommen und gehn auch wieder
Wo ist ihr Anfang wo das Ende - Der Wind die Antwort wohl fände“
Ähnliche Zitate

„Was eine Frau dem begehrenden Geliebten sagt, ist wie in Wind und reißendes Wasser geschrieben.“
Mulier cupido quod dicit amanti
in vento et rapida scribere oportet aqua.
Gedichte Catulls (Carmina Catulli), Gedicht 70,3-4

„Wenn Politiker anfangen, die Farbe des Windes zu beschreiben, stehen bald Wahlen ins Haus.“
Steinwürfe im Glashaus. Seite 69.

Die Nachtblume. In: Werke, Erster Theil Gedichte, Simion, Berlin 1841, S. 260,
Die Rückkehr zum menschlichen Maß : Alternativen für Wirtschaft und Technik; 20.-22. Tsd. - Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1979 - ISBN 3-498-06121-6

„Worte sind Luft. Aber die Luft wird zum Wind, und der Wind macht die / Schiffe segeln.“
„Es wird eine Zeit kommen, in der man glaubt, dass alles zu Ende ist. Das wird der Anfang sein.“