„Wer das Leben nicht schätzt, hat es nicht verdient.“
Manuskript I, Folio 15
Original ital.: "Chi non stima la vita, non la merita."
Zugeschrieben
Themen
lebenÄhnliche Zitate

„Ich glaube, er hat sein Leben gut gelebt und er hat sich dabei um Deutschland verdient gemacht.“
— Rudolf Augstein deutscher Journalist, Verleger, Publizist und Politiker (FDP), MdB 1923 - 2002
Nachruf auf Franz Josef Strauß, zit. nach Liebe an der Macht - Marianne und Franz Josef Strauß, 1 Festival, 14. Juni 2008 19:15

— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 11574 ff. / Faust
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)

„Wer leben will, der muss was tun.“
— Wilhelm Busch, Schein und Sein
Unbeliebtes Wunder, Band 4, S. 396ff.
Schein und Sein

— Robert Kiyosaki US-amerikanischer Unternehmer und Autor 1947

„Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt.“
— Jesus von Nazareth Figur aus dem Neuen Testament -7 - 30 v.Chr
Quelle: [Bibel Johannes, 11, 25, Luther]
„Wer reich ist, kann das Leben zu seinem Beruf machen.“
— Nubar Gulbenkian 1896 - 1972
Wir, die Gulbenkians

„Es lebe, wer sich tapfer hält!“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 3370 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

„Das Privileg Ihres Lebens ist es, zu werden, wer Sie wirklich sind.“
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961

„Wer sein Leben geradlinig führen will, kann kein geradliniges Leben führen.“
— Stefan Hölscher Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach 1965

— Maximilien Foy französischer General und Staatsmann 1775 - 1825
Der aufrichtige und wohlerfahrene Schweizer-Bote, Band 31, 1834, S. 322
"L’aristocratie, au dix-neuvième siècle, c’est la ligne, la coalition de ceux qui veulent consommer sans produire, vivre sans travail1er, occuper toutes les places sans être en état a de les remplir, envahir tous les honneurs sans a les avoir mérités; voilà l’aristocratie!" - Discours du général Foy: précédés d'une notice biographique. Tome 1, Paris 1826. Chambre de Députés, seance du 20 Mars 1821 p. 297 books.google http://books.google.de/books?id=ZL5VAAAAYAAJ&pg=PA297&dq=foy
Zitate
„Wer ungeduldig ist, verkürzt die Zeit, die er zum Leben hat.“
— Hans Bemmann österreichischer Schriftsteller 1922 - 2003
Stein und Flöte und das ist noch nicht alles