
„Vernunft und Mut werden immer über Tradition und Undankbarkeit herrschen.“
We are still spellbound by a tradition that arranged psychological faculties hierarchically, relegating ‘sensuousness’ — that is, perception — to a lower position in comparison to higher, reflective functions of reason and understanding. The most advanced versions of ‘conceptual art’ still follow this tradition. By refusing to base themselves in sensuously perceptible distinctions between works of art and other objects, these works seek to avoid reducing art to the realm of sense perception.
Quelle: Art As a Social System (2000), p. 5 as cited by Andrew E. McNamara (2010) "Visual acuity is not what it seems : on Ian Burn's 'Late' reflections". In: Ann Stephen (Ed.) Mirror Mirror http://sydney.edu.au/museums/pdfs/Art_Gallery/mirror_mirror_catalogue.pdf.
„Vernunft und Mut werden immer über Tradition und Undankbarkeit herrschen.“
Quelle: 14. Die Herrschaft des Geistes und die Sinnlichkeit, Quelle: Kungfutse: Gia Yü, Schulgespräche. Düsseldorf/Köln 1961, S. 57. www. zeno. org/Philosophie
http://www.zeno.org/Philosophie/M/Kong+Fu+Zi+(Konfuzius)/Gia+Y%C3%BC+-+Schulgespr%C3%A4che/Konfuzianische+Schulgespr%C3%A4che/10.+Kapitel%3A+Hau+Scheng+-+Liebe+des+Lebens/14.+Die+Herrschaft+des+Geistes+und+die+Sinnlichkeit www.zeno.org/Philosophie
„Wo Traditionen welken, blüht Verrat.
.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 146
„Was Ihr Theaterleute Eure Tradition nennt, das ist Eure Bequemlichkeit und Schlamperei.“
Alfred Roller: Mahler und die Inszenierung. In: Musikblätter des Anbruch 2 (1920), S. 273; zitiert nach: Karl Josef Müller: Mahler. Leben – Werke – Dokumente. Piper, München 1988, ISBN 3-492-18264-X, S. 316.
1935
Quelle: Pächter, Heinz: Weltmacht Russland. Tradition und Revolution in der Sowjetpolitik. Bearbeitete und ergänzte Auflage, München 1970, S.141.
Zurückgelegte Sprüche
Zurückgelegte Sprüche