
„Revolutionär wird der sein, der sich selbst revolutionieren kann.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
1935
Quelle: Pächter, Heinz: Weltmacht Russland. Tradition und Revolution in der Sowjetpolitik. Bearbeitete und ergänzte Auflage, München 1970, S.141.
„Revolutionär wird der sein, der sich selbst revolutionieren kann.“
— Ludwig Wittgenstein österreichisch-britischer Philosoph 1889 - 1951
„Auch die Kunst ist revolutionäres Tun.“
— Renato Guttuso italienischer Maler 1911 - 1987
Das Handwerk der Maler
— Hannah Arendt US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft 1906 - 1975
Macht und Gewalt, S. 111
"Revolutionaries do not make revolutions! The revolutionaries are those who know when power is lying in the street and when they can pick it up." - "Thoughts on Politics and Revolution". In: "Crisis of the Republic". Harcourt Brace 1972, p. 206
— Friedrich Engels, buch Manifest der Kommunistischen Partei
Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 464, 1848
Marx-Engels-Werke
„Was heute revolutionär ist, wird morgen konservativ sein.“
— Arthur Moeller van den Bruck deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller 1876 - 1925
Das dritte Reich, Berlin 1923, S. 22
„Revolutionär denken, evolutionär umsetzen.“
— Götz Werner deutscher Unternehmer 1944
"Ändert Euren Sinn!" fordert Götz Werner http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php4?show=tba2006220-216G
— Josef Stalin sowjetischer Politiker 1879 - 1953
Über die Grundlagen des Leninismus: III Die Theorie. marxists.org https://www.marxists.org/deutsch/referenz/stalin/1924/grundlagen/kap3.htm
„Was Ihr Theaterleute Eure Tradition nennt, das ist Eure Bequemlichkeit und Schlamperei.“
— Gustav Mahler österreichischer Komponist und Dirigent 1860 - 1911
Alfred Roller: Mahler und die Inszenierung. In: Musikblätter des Anbruch 2 (1920), S. 273; zitiert nach: Karl Josef Müller: Mahler. Leben – Werke – Dokumente. Piper, München 1988, ISBN 3-492-18264-X, S. 316.
„Raketentechnologie an einem Auto eröffnet revolutionäre Möglichkeiten.“
— Elon Musk US-amerikanischer Serienunternehmer 1971
— Walter Benjamin, buch Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, IV, S. 480
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1935)
„Vernunft und Mut werden immer über Tradition und Undankbarkeit herrschen.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Gebt uns eine Organisation von Revolutionären und wir werden Russland aus den Angeln heben!“
— Lenin russischer Revolutionär und Politiker 1870 - 1924
Was tun? Ausgewählte Werke Band 1, Dietz Verlag Berlin 1961, S. 254. ml-werke.de/lenin http://www.ml-werke.de/lenin/le05_467.htm
„Ein wahrer Revolutionär wird von großen Gefühlen der Liebe geleitet.“
— Che Guevara marxistischer Revolutionär 1928 - 1967
— Arthur Schnitzler österreichischer Erzähler und Dramatiker 1862 - 1931
Zurückgelegte Sprüche
Zurückgelegte Sprüche
— Karl Marx, buch Kritik des Gothaer Programms
Kritik des Gothaer Programms, MEW 19, 28
Kritik des Gothaer Programms (1875)
Tradition und Verfahren, 2004, Books on Demand Gmbh; Auflage: 1 (März 2004) ISBN 3833409452 ISBN 978-3833409455
— Friedrich Heer österreichischer Schriftsteller, Kulturhistoriker und Publizist 1916 - 1983
Gottes erste Liebe. Bechtle 1967. S. 11 books.google http://books.google.de/books?id=ltdtAAAAMAAJ&q=todesenkel
Mit "Todesengel" falsch zitiert in DER SPIEGEL 47/1968 (18. November 1968) http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?did=45922103&aref=image036/2006/02/14/PPM-SP196804700460067.pdf&thumb=false S. 47 (rechts unten)