
„Jeder Mensch von Kultur hat zwei Vaterländer: das seine - und Frankreich.“
Each man has two countries, I think: His own, and France.
Henri de Bornier, La Fille de Roland, act III, scene ii, p. 65 (1875): "Tout homme a deux pays, le sien et puis la France!"
Also misattributed to Thomas Jefferson in 1880 http://query.nytimes.com/mem/archive-free/pdf?res=940CE2DB143FEE3ABC4151DFB166838B699FDE
Misattributed
„Jeder Mensch von Kultur hat zwei Vaterländer: das seine - und Frankreich.“
„Neue Männer braucht das Land“
Album-Titel, Label: Fontana, 1982
„England und Amerika sind zwei Länder, die durch die gemeinsame Sprache getrennt sind.“
Reader’s Digest, November 1942; für Shaw nicht belegbar, jedoch hatte Oscar Wilde schon vorher in "Das Gespenst von Canterville" einen ähnlichen Gedanken. Popular misquotes - 'the things they never said'. http://www.phrases.org.uk/quotes/misquotes/
Original engl.: "England and America are two countries divided by a common language." auch mit "United States" und "Great Britain"
Zugeschrieben
„Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.“
Aphorisms (1880/1893)
Französische Zustände, Artikel I, www.zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Heine,+Heinrich/Essays+II%3A+%C3%9Cber+Frankreich/Franz%C3%B6sische+Zust%C3%A4nde/Artikel+1
Französische Zustände
„Jeder Posten ist ehrenwert, in dem ein Mann seinem Land dienen kann.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
DER SPIEGEL 15.09.1980 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14330995.html (auch: "Fürs Töten gaben sie mir Orden, und wegen der Liebe schmissen sie mich raus", DER SPIEGEL 18.12.1978 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40605992.html)
Original englisch: "When I was in the military, they gave me a medal for killing two men, and a discharge for loving one." - als Grabinschrift findagrave.com http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=2660