„Als ich ein Mann wurde, habe ich kindliche Dinge weggeräumt, einschließlich der Angst vor Kindlichkeit und dem Wunsch, sehr erwachsen zu sein.“

Original

When I became a man I put away childish things, including the fear of childishness and the desire to be very grown up.

"On Three Ways of Writing for Children" (1952) — in Of Other Worlds: Essays and Stories (1967), p. 25
Kontext: Critics who treat adult as a term of approval, instead of as a merely descriptive term, cannot be adult themselves. To be concerned about being grown up, to admire the grown up because it is grown up, to blush at the suspicion of being childish; these things are the marks of childhood and adolescence. And in childhood and adolescence they are, in moderation, healthy symptoms. Young things ought to want to grow. But to carry on into middle life or even into early manhood this concern about being adult is a mark of really arrested development. When I was ten, I read fairy tales in secret and would have been ashamed if I had been found doing so. Now that I am fifty I read them openly. When I became a man I put away childish things, including the fear of childishness and the desire to be very grown up.

Letzte Aktualisierung 18. Oktober 2024. Geschichte
Clive Staples Lewis Foto
Clive Staples Lewis 107
irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898–1963

Ähnliche Zitate

Woody Allen Foto
Thomas Hobbes Foto

„Angst und ich wurden Zwillinge geboren.“

Thomas Hobbes (1588–1679) englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Salvador Dalí Foto

„Der Wunsch zu überleben und die Angst vor dem Tod sind künstlerische Gefühle.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Benjamin Franklin Foto

„Wenn Sie viele Dinge wünschen, werden viele Dinge nur wenige erscheinen.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann
Simone de Beauvoir Foto

„Kein Mann würde eine Frau sein wollen, aber alle wünschen, daß es Frauen gibt.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts
Alfred der Große Foto

„Ich wünsche mir, dass die Männer, die nach mir kommen, meiner gedenken als eines Mannes, der in guter Verfassung war.“

Alfred der Große (849–899) König der West-Sachsen

Letzte Worte, 26. Oktober 899

Leonardo Da Vinci Foto

„Die Menschen werden jenes Ding verfolgen, vor dem sie am meisten Angst haben.“

Leonardo Da Vinci (1452–1519) italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph

Philosophische Tagebücher
Fälschlich zugeschrieben

Clive Staples Lewis Foto
Adolph Freiherr Knigge Foto

„Über viele Dinge urteilen Kinder, weil bei ihnen noch keine Nebenrücksichten ins Spiel kommen, weit richtiger, als Erwachsene.“

Zweites Buch, 1. Kapitel, Verschiedenheit des Alters. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 122 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=138
Über den Umgang mit Menschen

Ähnliche Themen