
„Ich habe keine Angst vor dem Tod. Das Einzige, wovor ich Angst habe, ist wiedergeboren zu werden.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de
„Ich habe keine Angst vor dem Tod. Das Einzige, wovor ich Angst habe, ist wiedergeboren zu werden.“
— The Notorious B.I.G. US-amerikanischer Rapper 1972 - 1997
Quelle: bild.de
— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937
Supernatural Horror in Literature http://en.wikisource.org/wiki/Supernatural_Horror_in_Literature, (1938), Einleitung
Original engl.: "The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown."
„Der Witz ist das Epigramm auf den Tod eines Gefühls.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
II, 1. Aph. 202
Menschliches, Allzumenschliches
„Es ist vernünftiger, vor dem Leben Angst zu haben und nicht vor dem Tod.“
— Marlene Dietrich deutsch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin 1901 - 1992
„Meine einzige Angst vor dem Tod ist wiedergeboren zu werden.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
„Das älteste und mächtigste Gefühl der Menschheit ist Angst.“
— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937
„Heutzutage kann man alles überleben - außer den Tod, und alles verlieren - außer den guten Ruf.“
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 1. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "One can survive everything nowadays, except death, and live down anything except a good reputation."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
„Menschen, die tief leben, haben keine Angst vor dem Tod.“
— Anaïs Nin US-amerikanische Schriftstellerin 1903 - 1977
„Tu das, was du fürchtest und der Tod der Angst ist sicher.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Tapferer Soldat, keine Angst.
Auch wenn dein Tod nahe ist.“
— Hans Christian Andersen dänischer Dichter und Schriftsteller 1805 - 1875
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden, der lebt. Die Aufzeichnungen »Eis heauton« aus dem Nachlaß. Düsseldorf: Lilienfeld Verlag 2007. ISBN 978-3-940357-02-1, Abschnitt 78, S. 51
Andere Werke
— Helmut A. Gansterer österreichischer Journalist und Autor 1946
im Gespräch mit Johannes Kaup Radio Ö1, Sendung Logos - Theologie und Leben am 2. August 2003 http://religion.orf.at/projekt02/tvradio/ra_logos/ra_log030802.htm
„Ich habe keine Angst vor dem Tod, ich möchte nur nicht dabeisein, wenn’s passiert.“
— Woody Allen, Ohne Leit kein Freud
zitiert bei www.3sat.de http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/delta/93279/index.html, »Lust am Lachen - Warum wir Humor brauchen«, Sendung vom 13. Juli 2006
"It's not that I'm afraid to die, I just don't want to be there when it happens." - Death. A Comedy in One Act (1975) https://books.google.de/books?id=qjRaAAAAMAAJ&q=afraid; oft zitiert als "I'm not afraid of death ..."
„Immer wieder das niederschmetternde Gefühl, minderwertig zu sein. Angst vor jeder Art von Bindung.“
— Oswald Spengler deutscher Geschichtsphilosoph und Kulturhistoriker 1880 - 1936
Ich beneide jeden der lebt, Abschnitt 5 (S. 14)