„Ein Gebet ist mir zu wenig-zwei Gebete reichen nicht…Im Alter wird Demut zum Gebet. 21:42 13.10.2019-

Auf den Erden lebend, rief und rief in meines Lebens-Nöten, der viele sich in Scharen um mich drängten, es kamen auch welche die ich nicht gebeten sich zu melden, die konnt erfolgreich von mir wenden, um meiner Seelenheil zu retten.

Jeden dieser Scharen-Drängler wollt ich keine Change gebend-bieten, in meines Lebens-Wartezimmer- viele Jahre ich schon verbrachte. Der Drängler-Scharen waren angetreten mir meines Lebens-Wonne nehmen.

ALLE, viele die kamen wahren meiner Prüfung nicht gewachsen, konnten nur den Kurzen zieh`n. Ich erkannte in meines Lebens-Nöten, welch Geist sie nutzten, mich wollten in den Abgrund stoßen, um mich zu quälen meines Fleisches, meines edlen Geistes, den sie suchten zu ermorden.

Doch erkannt ich der Dämonen Schlichen, mich, diese von mir weisen, und deren Kalkühl mich konnt entreißen.

Nicht in mir Aufstieg meines Fleisches-Lust der Rache, um die Verfolger zu bestrafen, doch die wollten meines edlen Geistes-Samen, der noch keine Früchte hat getragen, jetzt und endlich und für immer, um meiner Edlen Geistig-Sinn zu entmachten.“

—  pewi71

Ein Gebet ist mir zu wenig-zwei Gebete reichen nicht.. Referenz: https://beruhmte-zitate.de/suggestions/create-quote/user/

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte

Ähnliche Zitate

„In meinem Alter wird Demut zum täglichen Gebet…“

Demut..

Novalis Foto

„Durch Gebet erlangt man alles. Gebet ist eine universale Arznei.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Tagebücher
Andere

Bernhard von Clairvaux Foto
Otto Pötter Foto
Joseph Murphy Foto
Georg Christoph Lichtenberg Foto
Nicholas Sparks Foto
Émile Michel Cioran Foto
Franz von Assisi Foto

„Das Gebet ist eine echte Erholung.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche
Dietrich Bonhoeffer Foto

„Die Kraft des Menschen ist das Gebet. Beten ist Atem holen aus Gott. Beten heißt sich Gott anvertrauen. Das Gebet ist das Herz christlichen Lebens.“

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) deutscher evangelisch-lutherischer Theologe

Von guten Mächten wunderbar geborgen: Mit Aquarellen von Andreas Felger

Ähnliche Themen