„Die Planung beginnt normalerweise mit einer allgemeinen Idee. Aus dem einen oder anderen Grund erscheint es wünschenswert, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, und wie es erreicht werden soll, ist häufig nicht klar. Der erste Schritt besteht dann darin, die Idee im Lichte der verfügbaren Mittel sorgfältig zu prüfen. Häufig sind genauere Informationen zur Situation erforderlich. Wenn diese erste Planungsphase erfolgreich ist, tauchen zwei Punkte auf: ein Gesamtplan zur Erreichung des Ziels und eine Entscheidung über den ersten Handlungsschritt. In der Regel hat diese Planung auch die ursprüngliche Idee etwas verändert. Die nächste Periode ist der Ausführung des ersten Schritts des ursprünglichen Plans gewidmet.“

—  Kurt Lewin

Original

Planning starts usually with something like a general idea. For one reason or another it seems desirable to reach a certain objective, and how to reach it is frequently not too clear. The first step then is to examine the idea carefully in the light of the means available. Frequently more fact-finding about the situation is required. If this first period of planning is successful, two items emerge: namely, an ‘over-all plan’ of how to reach the objective and secondly, a decision in regard to the first step of action. Usually this planning has also somewhat modified the original idea. The next period is devoted to executing the first step of the original plan.

Quelle: 1940s, Action research and minority problems, 1946, p. 37.

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Kurt Lewin Foto
Kurt Lewin 3
deutsch-amerikanischer Psychologe 1890–1947

Ähnliche Zitate

Petrus Abaelardus Foto
Georg Wilhelm Friedrich Hegel Foto
Georges Braque Foto

„Nicht das Ziel ist wichtig, sondern die Mittel es zu erreichen.“

Georges Braque (1882–1963) französischer Maler

Der Tag und die Nacht, Aufzeichnungen

Christopher Hitchens Foto
Émile Michel Cioran Foto
Ram Narayan Foto

„Es war mein Ziel den Makel auszumerzen, den die Sarangi auf Grund ihrer sozialen Herkunft trug. Ich hoffe, ich war darin erfolgreich.“

Ram Narayan (1927) indischer Sarangispieler

Dhaneshwar, Amarendra. Saviour of the sarangi, Pandit Ram Narayan http://www.webcitation.org/5pb4p5swj, The Indian Express, 18. Februar 2002.
Original: (en) My mission was to obliterate the blemish which the sarangi carried due to its social origins. I hope I have succeeded in this.

Laotse Foto

„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 64

Gotthold Ephraim Lessing Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Henry David Thoreau Foto
Gustav Landauer Foto

„ein Ziel läßt sich nur erreichen, wenn das Mittel schon in der Farbe dieses Zieles gefärbt ist. Nie kommt man durch Gewalt zur Gewaltlosigkeit.“

Gustav Landauer (1870–1919) Theoretiker und Aktivist des Anarchismus in Deutschland

Anarchistische Gedanken über Anarchismus. In: Die Zukunft, Hrsg. Maximilian Harden, 37. Band, Berlin, 26. Oktober 1901, S. 136,

Ähnliche Themen