„Mit der Zahl der Leistungen eines Tieres wächst auch die Anzahl der Gegenstände, die seine Umwelt bevölkern. Sie erhöht sich im Lauf des individuellen Lebens eines jeden Tieres, das Erfahrungen zu sammeln vermag. Denn jede neue Erfahrung bedingt die Neueinstellung gegenüber neuen Eindrücken. Dabei werden neue Merkbilder mit neuen Wirktönen geschaffen.“
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.). S.69
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen - Bedeutungslehre (1934)
Ähnliche Zitate

http://www.vebu.de/tiere-a-ethik/philosophie-und-tierrechte/316-wir-brauchen-keine-neue-moral

Quelle: Reserve und andere Notizen (Hrsg. von W.E.Yates, 2000, S.77 )

Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.


„Mit dem neuen Tag kommen neue Kraft und neue Gedanken.“
„Neu - das ist in der Regel nur, was einer Generation neu vorkommt.“
Argumente und Rezepte. Ein Wörter-Buch für Zeitgenossen. München Szczesny, 1967. S. 3


„Bah, die neuesten Nachrichten, die neuesten Nachrichten sind nicht die letzten.“