„… äußere Wirkungen werden durch die Sinnesorgane aufgenommen und als Reize behandelt. Die Reize werden dann in Nervenerregungen verwandelt, um den zentralen Nervenorganen zugeleitet zu werden. In den Merkorganen klingen dann die entsprechenden Merkzeichen an, die, als Merkmale hinausverlegt, zu Eigenschaften der Bedeutungsträger werden.“

Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.). 1956, S. 111.
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen - Bedeutungslehre (1934)

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 22. Mai 2020. Geschichte
Jakob Johann von Uexküll Foto
Jakob Johann von Uexküll 15
deutsch-baltischer Biologe und Philosoph 1864–1944

Ähnliche Zitate

Jakob Johann von Uexküll Foto

„Die Merkzeichen im Merkorgan induzieren die ihnen entsprechenden Impulse im zentralen Wirkorgan, die dann zu Quellen für die den Effektoren zufließenden Erregungsströme werden. Die wirkende Handlung verändert das Gegengefüge oder seine Wahrnehmung und bringt damit neue Merkmale ins Spiel, das von vorn beginnt.“

Jakob Johann von Uexküll (1864–1944) deutsch-baltischer Biologe und Philosoph

Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen: Ein Bilderbuch unsichtbarer Welten. (Sammlung: Verständliche Wissenschaft, Bd. 21.) Berlin: J. Springer (mit Kriszat G.). 1956, S. 111.
Streifzüge durch die Umwelten von Tieren und Menschen - Bedeutungslehre (1934)

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Charles Baudelaire Foto
Gotthold Ephraim Lessing Foto

„Reiz ist Schönheit in Bewegung.“

Laokoon, I, 21, Breslau 1766 zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005265576
Briefe, Fabeln, Laokoon, Philotas, Theologische Streitschriften, Sonstige

Friedrich Schiller Foto

„Schamhafte Demut ist der Reize Krone!“

Quelle: Die Braut von Messina, II,2 / Don Cesar

https://books.google.de/books?hl=de&id=zQI7AAAAcAAJ&pg=PA65&dq=%22reize%22 S. 65

Susan Sontag Foto

„Depression ist Melancholie minus ihre Reize.“

Susan Sontag (1933–2004) US-amerikanische Schriftstellerin, Essayistin und Publizistin
Miguel de Cervantes Foto
Jim Morrison Foto

„Der Reiz des Kinos liegt in der Furcht vor dem Tod.“

Jim Morrison (1943–1971) US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker
Gustav Freytag Foto

„Erst im Auslande lernt man den Reiz des Heimatdialekts genießen.“

Soll und Haben. Roman in sechs Büchern. 2. Band. 57. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1902. S. 20.

Christian Dietrich Grabbe Foto

„Und nur Abwechslung gibt dem Leben Reiz // Und läßt uns seine Unerträglichkeit // Vergessen.“

Don Juan und Faust, I, 1 / Don Juan, S. 13,
Don Juan und Faust (1828)

Ähnliche Themen