„Jeder kennt das Phänomen des Versuchens, den Atem unter Wasser zu halten: Da es am Anfang in Ordnung ist und Sie damit umgehen können, wird es immer näher an den Moment, in dem Sie atmen müssen. Wie dringend ist das Bedürfnis und der Hunger zu atmen. Und dann beginnt die Panik, wenn Sie zu denken beginnen, dass Sie nicht atmen können, und schließlich, wenn Sie Luft holen und die Angst nachlässt … das ist es, was es heißt, ein Vampir zu sein und Blut zu brauchen.“

Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Francis Ford Coppola Foto
Francis Ford Coppola 69
US-amerikanischer Regisseur 1939

Ähnliche Zitate

Michel Foucault Foto

„Der Marxismus ruht im Denken des neunzehnten Jahrhunderts wie ein Fisch im Wasser. Das heißt: überall sonst hört er auf zu atmen.“

Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Suhrkamp Verlag Frankfurt/Main 1989, 8. Auflage, ISBN 978-3-518-27696-9, S. 320.

Friedrich Nietzsche Foto
John Steinbeck Foto
Khaled Hosseini Foto

„um zu schreien, musst du atmen.“

The Kite Runner

„Atmen durch die Nase ist vor allem deshalb so gesund, weil man dabei den Mund hält.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon

Miley Cyrus Foto
Ingeborg Drewitz Foto

„Solange ich lebe, habe ich nicht einfach nur zu atmen, sondern diese Art Kraft, die ich durchs Atmen aufnehme, habe ich auch nach außen zu tragen.“

Ingeborg Drewitz (1923–1986) deutsche Schriftstellerin

Karl-Josef Kuschel im Gespräch mit Ingeborg Drewitz. Publik-Forum Nr. 2 - 20. Januar 1984, S. 16 books.google https://books.google.de/books?id=v1UoAQAAIAAJ&q=atmen; auch in „Weil wir uns auf dieser Erde nicht ganz zu Hause fühlen. 12 Schriftsteller über Religion und Literatur“, Piper Verlag 1985, S. 77 books.google https://books.google.de/books?id=yooaAAAAYAAJ&q=atmen
Zitate

Ähnliche Themen