
„Denn wenn ein Staat stürzt, so stürzen auch seine Gesetze.“
Tischreden
Tischreden
Der Hessische Landbote, Erste Botschaft. Darmstadt, im Juli 1834. S. 1
Der Hessische Landbote (1834)
„Denn wenn ein Staat stürzt, so stürzen auch seine Gesetze.“
Tischreden
Tischreden
„Wie unser Körper ohne Geist, so ist ein Staat ohne Gesetz.“
Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "Ut corpora nostra sine mente, sic civitas sine lege."
Sonstige
„Je verdorbener der Staat, desto mehr Gesetze hat er.“
Annalen III, 27
Original lat.: "Corruptissima re publica plurimae leges."
„Sagen Sie ihnen, die Gesetze einzuhalten und die Verfassung der Vereinigten Staaten zu befolgen.“
Letzte Worte, 3. Juni 1861; gemeint sind seine nicht anwesenden Söhne
Original engl.: "Tell them to obey the laws and support the Constitution of the United States."
„Hätte die Natur so viele Gesetze, als der Staat, Gott selbst könnte sie nicht regieren.“
Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 450.
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 262
Df-Dz
„Die Vereinigten Staaten sind kein Land, es ist ein Geschäft.“