„Jeder Mensch hat seine geheimen Sorgen, die die Welt nicht kennt; und oft nennen wir einen Mann kalt, wenn er nur traurig ist.“

Original

Every man has his secret sorrows which the world knows not; and often times we call a man cold when he is only sad.

Hyperion http://www.gutenberg.org/etext/5436, Bk. III, Ch. IV (1839).
Variante: Believe me, every heart has its secret sorrows, which the world knows not, and oftentimes we call a man cold, when he is only sad.
Kontext: "Ah! this beautiful world!" said Flemming, with a smile. "Indeed, I know not what to think of it. Sometimes it is all gladness and sunshine, and Heaven itself lies not far off. And then it changes suddenly; and is dark and sorrowful, and clouds shut out the sky. In the lives of the saddest of us, there are bright days like this, when we feel as if we could take the great world in our arms and kiss it. Then come the gloomy hours, when the fire will neither burn on our hearths nor in our hearts; and all without and within is dismal, cold, and dark. Believe me, every heart has its secret sorrows, which the world knows not, and oftentimes we call a man cold, when he is only sad."

Letzte Aktualisierung 27. September 2019. Geschichte
Henry Wadsworth Longfellow Foto
Henry Wadsworth Longfellow 8
amerikanischer Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker 1807–1882

Ähnliche Zitate

Francis Bacon Foto

„Die Freuden der Eltern sind geheim; und so sind ihre Sorgen und Ängste.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Ludwig Anzengruber Foto

„Nicht die Natur, nur der Mensch kennt Erbarmen, aber nicht oft läßt er es walten.“

Ludwig Anzengruber (1839–1889) österreichischer Dramatiker, Erzähler und Lyriker

Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 345.

Jean Paul Foto

„Einen traurigen Mann erduld' ich, aber kein trauriges Kind.“

Jean Paul (1763–1825) deutscher Schriftsteller

Levana, 2. Kap., § 45, gutenberg.spiegel.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/3195/16
Levana

Susette Gontard Foto

„Könnte man nicht auch sagen, die geheime Verkettung der Dinge bilde für uns etwas, das wir Zufall nennen, was doch aber notwendig ist?“

Susette Gontard (1769–1802) deutsche Bankiersfrau, große Liebe des Dichters Friedrich Hölderlin

Briefe, an Friedrich Hölderlin, 12. März 1799

Khalil Gibran Foto
John Steinbeck Foto
Johann Heinrich Pestalozzi Foto
Nikolaus Lenau Foto

„Die ganze Welt ist zum Verzweifeln traurig.“

Nikolaus Lenau (1802–1850) österreichischer Schriftsteller

Einsamkeit 2, 1838. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970. S. 290 http://www.zeno.org/Literatur/M/Lenau,+Nikolaus/Gedichte/Gedichte/Viertes+Buch/Sonette/Einsamkeit

Clive Staples Lewis Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Benjamin Franklin Foto

„Lass alle Menschen dich kennen, aber niemand kennt dich gründlich. Männer, die die Untiefen sehen, sind frei.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

Ähnliche Themen