„Warum geben die Menschen Geld an die Bettler und nicht an die Philosophen?“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Diogenes von Sinope Foto
Diogenes von Sinope 47
griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes -404–-322 v.Chr

Ähnliche Zitate

Muhammad Yunus Foto

„Menschen nur Geld zu geben, nimmt ihnen jede Initiative zur Selbsthilfe, jede Kreativität.“

Muhammad Yunus (1940) bangladeschischer Wirtschaftswissenschaftler

Auf die Frage, ob man besser Sozialhilfe verteilt, um vom Extremismus abzuhalten Spiegel Online http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,481659-2,00.html

Karl Kraus Foto
Kurt Tucholský Foto

„Nationalökonomie ist, wenn die Leute sich wundern, warum sie kein Geld haben.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Kurzer Abriß der Nationalökonomie", in: "Die Weltbühne", 15. September 1931, S. 393
Die Weltbühne

Johann Nepomuk Nestroy Foto

„Die Phönizier haben das Geld erfunden – aber warum so wenig?“

Johann Nepomuk Nestroy (1801–1862) österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger

Tatsächlicher Urheber ist Marian Załucki in seinem satirischen Gedicht Polak w Italii („Der Pole in Italien“) von 1969.
Falsch zugeschrieben
Quelle: Young-Kyun Ra: Die Nestroy-Rezeption in der Literaturgeschichtsschreibung. In: Nestroyana, Band 23 (2003), S. 69–84, auf S. 80. Nestroy zugeschrieben von Fritz J. Raddatz: Warum? Frage-Geschichten aus der Zeit. 1982, S. 104. Raddatz behauptete fälschlich, das Zitat stamme aus Nestroys Drama Der Schützling.

Martin Luther Foto

„Wir sind Bettler, das ist wahr.“

Martin Luther (1483–1546) Reformator, Theologe, Bibelübersetzer

Letzte geschriebene Worte, 13. Februar 1546, "Anhang III A 5. WA 48,241. Ebenso WATR 5,168,35.
Letzte geschriebene Worte

Anne Frank Foto
Antonio Gramsci Foto

„Wie jeder Mensch Philosoph ist, so ist jeder Mensch Wissenschaftler usw.“

Gefängnishefte, H. 10/II, §54, 1349

Stephen Hawking Foto

Ähnliche Themen