„Möglich ist bereits heute, daß ein Vater mehr Kinder als der König Priamus hat. Die Lösung ist auch in den Insektenstaaten vorgebildet, wo ein Männchen die Königin begattet, die Tausende gebiert. Daß nach einem unausgesprochenen, aberstarken Gesetz der Name des Vaters verheimlicht, tabuiert werden muß, gehört in eine andere Kette von Erwägungen.“
Ähnliche Zitate


Quelle: Maria Stuart. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch, 1996, S. 39. gutenberg.spiegel.de, Kapitel 3, Jugend in Frankreich http://gutenberg.spiegel.de/buch/maria-stuart-6862/3
„Ein Vater muß auch ein Kind versorgen können. Natürlich!“
Peters Baby. München, 1971. S. 27. ISBN 3-570-07682-2. Deutsch von Hans Joachim Maass

„Den Weg des Vaters wird dereinst das Kind auch gehn.“
Übersetzung Wikiquote
(Original französisch: "Où le père a passé, passera bien l'enfant." - Le Rhin allemand. Réponse a la chanson de Becker ["Sie sollen ihn nicht haben // den freien deutschen Rhein"]. Oeuvres complètes de Alfred de Musset. Edition ornée de 28 gravures. Tome II. Poésies II. Paris 1806. S. 268
Gedichte

„Wer den Pflichten eines Vaters nicht nachkommen kann, hat kein Recht, Vater zu werden.“

„Vaters Selbstbeherrschung ist für die Kinder die wirksamste Ermahnung.“