„Aber selbst wenn es Ihnen gelungen wäre, hier darzutun, daß von der Regierung und ihren Parteien wirklich alles getan wurde, was möglich war – ich will nicht sagen: alles, was notwendig war -, oder wenn Sie hier hätten dartun können, daß das, was Sie getan haben, überhaupt das einzig Mögliche gewesen ist, dann – und da ist die schwache Seite Ihrer Debatte – wäre immer noch nicht bewiesen, daß Sie für das, was morgen und übermorgen auf uns zukommt, imstande sind, das zu tun, was Sie in der Vergangenheit zu verstehen behauptet haben.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Herbert Wehner Foto
Herbert Wehner 144
deutscher Politiker (KPD, SPD), MdL, MdB, MdEP 1906–1990

Ähnliche Zitate

Alice Schwarzer Foto

„Aber das spielte keine Rolle. Wir hätten es getan, wenn wir ungewollt schwanger gewesen wären.“

Alice Schwarzer (1942) deutsche Publizistin und Frauenrechtlerin

Alice Schwarzer bestätigt damit, dass sie nicht abgetrieben hatte. zitiert in: Steffen Kraft: Ich habe nicht abgetrieben. Süddeutsche, 31. März 2005 http://www.sueddeutsche.de/kultur/frauen-und-maenner-neueste-ermittlungen-im-krisengebiet-ich-habe-nicht-abgetrieben-1.436093

Heiner Geißler Foto

„Ohne den Pazifismus der 30er Jahre wäre Auschwitz überhaupt nicht möglich gewesen.“

Heiner Geißler (1930–2017) deutscher Politiker, MdL, MdB

Bundestagsdebatte über die Sicherheitspolitik, 15. Juni 1983, faz. net

Oscar Wilde Foto
Franz Kafka Foto
Dirk Kreuter Foto
Frank Sinatra Foto
Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Agatha Christie Foto
William Shakespeare Foto

„Wär`s abgetan, so wie`s getan ist, dann wär`s gut, // Man tät es eilig.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

1. Akt, 7. Szene / Macbeth
Macbeth - The Tragedy of Macbeth

Carl Friedrich Gauß Foto

„Nichts ist getan, wenn noch etwas zu tun übrig ist.“

Carl Friedrich Gauß (1777–1855) deutscher Mathematiker, Astronom, Geodät und Physiker

Gauß: Werke, Bd. 5 (nach Worbs 1955, S. 43)
Tatsächlich aus Lukans Bürgerkrieg oder Pharsalia II, 657: "nil actum credens cum quid superesset agendum"
Fälschlich zugeschrieben

Ähnliche Themen