„Ich bin in dieser Stadt aufgewachsen, meine Poesie wurde zwischen den Hügeln und dem Fluss geboren, nahm ihre Stimme vom Regen und ist wie Holz in den Wäldern gewachsen.“

—  Pablo Neruda

Letzte Aktualisierung 30. Mai 2024. Geschichte
Themen
stadt , stimme , fluss , poesie , holz , regen , wald
Pablo Neruda Foto
Pablo Neruda 37
chilenischer Schriftsteller 1904–1973

Ähnliche Zitate

Dschingis Khan zitat: „Es gibt Menschen, die gehen in den Wald und finden doch kein Holz.“
Dschingis Khan Foto

„Es gibt Menschen, die gehen in den Wald und finden doch kein Holz.“

Dschingis Khan (1162–1227) Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte
Francesco Petrarca Foto

„Mir sind die Städte Feind, mir Freund die Wälder.“

Francesco Petrarca (1304–1374) italienischer Dichter und Geschichtsschreiber

Der Canzoniere

Kai Meyer Foto

„Die Alarmsirenen waren die neuen Stimmen der Stadt.“

Kai Meyer (1969) Deutscher Schriftsteller, Journalist, Drehbuchautor

Phantasmen

Robert Lee Frost Foto

„Zwei Wege trennten sich im Wald, und ich –
Ich nahm den Weg, der kaum begangen war,
das hat den ganzen Unterschied gemacht.“

Robert Lee Frost (1874–1963) US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger

Variante: Im Wald zwei Wege boten sich mir dar, ich ging den, der weniger betreten war. Dies veränderte mein Leben!
Variante: Im Walde zwei Wege boten sich mir dar und ich ging den, der weniger betreten war - und das veränderte mein Leben.
Quelle: Gedicht "The Road Not Taken". In der Übersetzung von Lars Vollert.

Georg Ludwig Hartig Foto
Ray Bradbury Foto
Rainer Maria Rilke Foto
Friederike Kempner Foto

„Die Poesie, die Poesie, // Die Poesie hat immer recht.“

Friederike Kempner (1828–1904) deutsche Dichterin

Die Poesie. In: Gedichte, Verlag F. Lorber, Leipzig 1873, S. 90, Google Books https://books.google.de/books?id=XKdmWSPf8ZoC&pg=PA90

Miguel Delibes Foto

Ähnliche Themen