

„Es gibt Menschen, die gehen in den Wald und finden doch kein Holz.“
— Dschingis Khan Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte 1162 - 1227
„Es gibt Menschen, die gehen in den Wald und finden doch kein Holz.“
— Dschingis Khan Khan der Mongolen, der weite Teile Zentralasiens und Nordchinas eroberte 1162 - 1227
„Fahr wohl, du altes Jahr, mit Freud und Leiden! // Der Himmel schenkt ein neues, wenn er will.“
— Annette von Droste-Hülshoff, Das geistliche Jahr
Am Neujahrstage. In: Gesammelte Schriften, Dritter Teil, Das geistliche Jahr, Hrsg. Levin Schnücking, Cotta, Stuttgart 1879, S. 3
„Ich bin mit zwanzig Jahren älter als viele Menschen, die gestorben sind.“
— William Faulkner US-amerikanischer Schriftsteller 1897 - 1962
„Wir müssen die Erde in hundert Jahren verlassen.“
— Stephen Hawking britischer theoretischer Physiker 1942 - 2018
— Clemens Brentano deutscher Schriftsteller 1778 - 1842
Godwi Oder Das Steinerne Bild Der Mutter
Variante: Leben heißt nicht hundert Jahre alt werden, Leben heißt fühlen und fühlen machen, daß man da sey, durch Genuß, den man nimmt, und mit sich wiedergiebt.
— Thomas de Maizière Deutscher Politiker (CDU),ehemaliger Bundesminister 1954
"Sie streiken, weil ihnen die Unterkunft nicht gefällt, sie machen Ärger, weil ihnen das Essen nicht gefällt, sie prügeln in Asylbewerbereinrichtungen." Undankbare Asylbewerber? Landesminister widersprechen https://www.faz.net/aktuell/politik/fluechtlingskrise/fluechtlinge-undankbare-asylbewerber-landesminister-widersprechen-13836124.html FAZ, 02.10.2015
— Beate Merk deutsche Politikerin, MdL 1957
Zum Ankauf von Bankdaten-CDs, Beitrag im Münchener Merkur, Februar 2010, zitiert nach heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizministerin-Daten-kann-man-nicht-stehlen-929990.html
— Georg Ludwig Hartig deutscher Forstwissenschaftler 1764 - 1837
Anweisung zur Holzzucht für Förster. Marburg 1791. Einleitung S. V