„Gott ist tot! aber so wie die Art der Menschen ist, wird es vielleicht noch Jahrtausende lang Höhlen geben, in denen man seinen Schatten zeigt. — Und wir — Wir müssen auch noch seinen Schatten besiegen.“

The Gay Science (1882)
Quelle: The Portable Nietzsche

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 29. Januar 2021. Geschichte
Friedrich Nietzsche Foto
Friedrich Nietzsche 373
deutscher Philosoph und klassischer Philologe 1844–1900

Ähnliche Zitate

Carl Gustav Jung Foto

„Wo Licht ist muss es auch Schatten geben, und wo Schatten ist, gibt es Licht. Es gibt keinen Schatten ohne Licht und kein Licht ohne Schatten.“

Carl Gustav Jung (1875–1961) Schweizer Arzt und Psychoanalytiker

Übernommen aus Haruki Murakami 1Q84 #1-2

Abraham Lincoln Foto
Pindar Foto

„Eines Schattens Traum sind Menschen.“

Pindar (-517–-437 v.Chr) griechischer Dichter

Achte Pythische Ode
(Original griech.:" Σκιᾶς ὄναρ ἄνθρωπος")

Sylvia Plath Foto
Otto Ludwig Foto

„Glück ist wie Sonne. Ein wenig Schatten muß sein, wenn's dem Menschen wohl werden soll.“

Der Erbförster, I, 2 (Försterin). Werke. Leipzig und Wien [1898], S. 14-16. , Gesammelte Werke, Band 1. Berlin 1870. S. 11.

William Shakespeare Foto

„Aus welchem Stoff schuf einst dich die Natur, // Daß so viel fremde Schatten sich dir neigen, // Da jedem sonst ein einziger Schatten nur, // Und dir, dem einen, alle Schatten eigen?“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Sonett LIII., 1-4
Original engl. "What is your substance, whereof are you made, // That millions of strange shaddowes on you tend? // Since every one hath, every one, one shade, // And you, but one, can every shaddow lend."
Weitere

Friedrich Nietzsche Foto
Henning Mankell Foto

„Menschen hinterlassen immer Spuren. Kein Mensch ist ohne Schatten.“

Henning Mankell (1948–2015) schwedischer Theaterregisseur und Schriftsteller

Ähnliche Themen