

„Nichts ist höher zu schätzen als der Wert des Tages.“
Maxims and Reflections (1833)
Human, All Too Human (1878), Helen Zimmern translation
„Nichts ist höher zu schätzen als der Wert des Tages.“
Maxims and Reflections (1833)
„Ah Frauen. Sie machen die Höhen höher und die Tiefen häufiger.“
„Alle Menschen sind geschaffen zu hohem Tun, nicht alle zu hohem Wissen.“
Originaltext: "Alle Menschen sind geschaffen zuo hohem Tuon, nit alle zuo hohem Wüssen.", zitiert nach dem Wortlaut im Treppenhaus der Sekundarschule Wildhaus Alt-St. Johann Tagblatt 5. Juni 2007 http://www.tagblatt.ch/altdaten/tagblatt-alt/tagblattheute/tt/tt-ag/art835,61374
Zugeschrieben
„Vorstellungskraft ist eine sehr hohe Art des Sehens.“
„Wir ignorieren unsere wahre Höhe, bis wir aufstehen.“
Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 2. Theil. Leipzig: Reclam, 1807. S. 407.
„Wenn Karrieren schwindelnde Höhen erreichen, ist der Schwindel häufig nicht mehr nachzuweisen.“
OÖNachrichten, 9. Mai 2006