„Niemand würde glauben, wie schön Prag in der Nacht ist, im Glanz des Mondes. Die Menschen schlummern, die Steine sind lebendig geworden, auch in die Standbilder auf der Karlsbrücke kommt Leben. Der Hradčin, schon am Tage majestätisch erhaben, ist bei Nacht noch erhabener. Umflort von der Farbe der Finsternis, erhebt er sich hoch in den endlosen Himmel, und sein Turm, steil aufragend, reicht bis an die funkelnden Sterne. Die Moldau rauscht hymnisch, über ihrem Tal steht der Mond, der sich so manchmal von dem herrlichen Anblick nicht trennen kann; er schaut und schaut, bis ihn die eifersüchtige Sonne verscheucht.“
Ähnliche Zitate

„so höre denn, was zu hören lohnt: es fürchte der weise die nacht ohne mond.“

„Nachts ist es schön, an das Licht zu glauben.“
Chantecler 2. Akt
Original franz.: "C'est la nuit qu'il est beau de croire à la lumière."


„Frauen sind schön im Licht des Tages, aber noch schöner im Schatten der Nacht.“

„Besonders nachts ist es schön, an Licht zu glauben.“

„Der Mond und der Schnee. // Ich lebe und betrachte das Schöne. // Das Jahr geht zu Ende.“
Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.
Original jap.: "月雪とのさばりけらし年の暮 - Tsuki yuki to // nosabari kerashi // toshi no kure."