
„Ja, wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr!“
— Blaise Cendrars Schweizer Schriftsteller 1887 - 1961
Haiku-Interpretation v. Nino Barbieri.
Original jap.: "月雪とのさばりけらし年の暮 - Tsuki yuki to // nosabari kerashi // toshi no kure."
„Ja, wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr!“
— Blaise Cendrars Schweizer Schriftsteller 1887 - 1961
— Oscar Wilde, Eine Frau ohne Bedeutung
Eine Frau ohne Bedeutung, 3. Akt / Lord Illingworth
Original engl.: "There is nothing like youth. The middle-aged are mortgaged to Life. The old are in life's lumber-room. But youth is the Lord of Life."
Eine Frau ohne Bedeutung - A Woman of No Importance
— Friedrich Schiller, Don Karlos
Dom Karlos II, 2 / Karlos, S. 93 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/103
"Drey und zwanzig Jahre, // und nichts für die Unsterblichkeit gethan!" - in späteren Ausgaben, etwa: Don Karlos II, 2 / Karlos. In: Don Karlos, Infant von Spanien, Neueste verbesserte Auflage, Leipzig 1802, S. 72,
Dom Karlos (1787)
„Der Schnee ist weiß, wo nicht Menschen sind. // Der Schnee ist weiß für jedes Kind.“
Schnee. In: 103 Gedichte. Berlin: Rowohlt, 1933. S. 46f.
„Der Karfreitag geht zu Ende. Ostern dauert an.“
— Ernst R. Hauschka deutscher Aphoristiker 1926 - 2012
„Die Geschichte geht zu Ende, und es erscheinen die Geschichtsschreiber.“
— Francesco de Sanctis italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker 1817 - 1883
Über die Wissenschaft und das Leben
„Ich glaube, die Phase der Enthüllungen geht zu Ende.“
— Adrian Zenz deutscher Anthropologe 1974
Quelle: https://www.welt.de/politik/ausland/article229003601/Pekings-Gegensanktionen-China-hat-mich-schon-lange-auf-dem-Kieker.html
„Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt, aber nicht den Jahren Leben.“
— George Carlin US-amerikanischer Komiker 1937 - 2008
— Hunter S. Thompson US-amerikanischer Schriftsteller und Reporter 1937 - 2005
Angst und Schrecken in Las Vegas. Übersetzer: Teja Schwaner, München, 1998. ISBN 3442443202, ISBN 978-3442443208
„Am Ende geht einer doch immer dahin, wohin es ihn zieht.“
— Antoine de Saint-Exupéry französischer Schriftsteller und Flieger 1900 - 1944
„Die schönen Tage in Aranjuez // sind nun zu Ende.“
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Dom Karlos I, 1 / Domingo, S. 3 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/13
Dom Karlos (1787)
— Karel Čapek tschechischer Schriftsteller 1890 - 1938
Das Jahr des Gärtners. In: Karel Čapek: Das Jahr des Gärtners. Bruno Cassirer Verlag, Berlin 1950
— Nina Ruge deutsche Fernsehjournalistin 1956
auf die Frage, seit wann sie Optimist sei, Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 21
— Nicolás Gómez Dávila kolumbianischer Philosoph 1913 - 1994
Einsamkeiten. Glossen und Text in einem, S.115, Wien: Karolinger, 1987, ISBN 3-85418-034-9