
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 133
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte (1746)
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 57
Df-Dz
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte, A 133
Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte (1746)
Avvakum: Das Leben des Protopopen Avvakum, von ihm selbst niedergeschrieben, aus dem Altrussischen übersetzt von Gerhard Hildebrandt, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1965, S.100
„Spanien ist der Himmel auf Erden.“
Briefe nach Hause, 7. Juli 1956, S. 271
Spain is utter heaven. - p. 261
Briefe nach Hause
„Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht.“
„Musik und Kunst sind die Lichter, die die Welt lenken.“
„Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden.“
Quelle: Matthäus 28,18 (Luther 1912)
http://gutenberg.spiegel.de/luther/bibel/mattheus.htm
„[…] Himmel und Erde in Bewegung setzen […]“
Römische Geschichte, Buch IV-VI, 3. Auflage, Hrsg. Hans Jürgen Hillen, Patmos Verlag, 2007, ISBN 978-3050092058, S. 13, books.google.de https://books.google.de/books?id=CvfoBQAAQBAJ&pg=PA13&lpg=PA13&dq=%22Himmel+und+Erde+in+Bewegung+setzen%22
Original lat.: "[...] cur caelum ac terras misceant, [...]" - Liv. 4, 3, 6
Ab urbe condita
„Die Wolken gehören zur Erde, nicht zum Himmel.“
Ein Mensch erblickt das Licht der Welt. In: Das große Eugen Roth Buch. Berlin: Volk und Welt, 1987. S. 5
„Glück strahlt zurück wie das Licht des Himmels.“
Old Christmas
Original engl.: "Happiness is reflective, like the light of heaven."