„Das Zittern ist ein Zeichen von Mangel an Gewohnheit. Andere vor sich Zittern machen, ist ein Zeichen von Arroganz und Hochmut.“

—  Lü Bu We

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 293
Da-De

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Lü Bu We Foto
Lü Bu We 204
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291

Ähnliche Zitate

Friedrich Schiller Foto

„ich bin verzagt, wenn Weiber vor mir zittern.“

Friedrich Schiller (1759–1805) deutscher Dichter, Philosoph und Historiker

Dom Karlos II, 8 / Karlos, S. 137 http://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/147
Dom Karlos (1787)

Plutarch Foto

„Armut ist keine Schande an sich, sondern wo sie ein Zeichen von Leichtfertigkeit, Mangel an Selbstbeherrschung, Gedankenlosigkeit oder Verschwendung ist.“

Plutarch (46–127) griechischer Schriftsteller

Vergleichung Aristides und Cato d. Ä., Kapitel 4; sprichwörtlich als Armut ist keine Schande

Max Dauthendey Foto

„Wie den Hengsten die Nüstern zittern, wenn sie die Stuten wittern.“

Max Dauthendey (1867–1918) deutscher Dichter und Maler

Die Leiern der Wollust. In: Die geflügelte Erde. Ein Lied der Liebe und der Wunder um sieben Meere. A. Langen 1910. S. 15 books.google https://books.google.de/books?id=B8QPAAAAQAAJ&q=n%C3%BCstern; gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/buch/gedichte-9595/24

Ovid Foto

„Aufgeregte Gemüter zittern vor Hoffnung und Furcht.“

Festkalender (Fasti) Buch III, 362
Original lat.: "sollicitae mentes speque metuque pavent."

Friedrich Heinrich Jacobi Foto

„Die Zeichen der Dinge sind Empfindungen, die Zeichen der Begriffe Worte. Das Wort ist die Sache des Begriffes.“

Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) deutscher Philosoph

Werke 6 S. 205.
Fliegende Blätter

Theodore Roosevelt Foto

„Höflichkeit ist ein Zeichen der Würde, nicht der Unterwürfigkeit.“

Theodore Roosevelt (1858–1919) US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA
Andy Warhol Foto

„Schönheit ist ein Zeichen von Intelligenz.“

Andy Warhol (1928–1987) amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger
Miguel de Cervantes Foto
Paul Erdős Foto
Joseph Joubert Foto

„Leichtgläubigkeit ist das Zeichen eines guten Naturells.“

Joseph Joubert (1754–1824) französischer Moralist und Essayist

Gedanken, Versuche und Maximen
Gedanken, Versuche und Maximen

Ähnliche Themen