
„Gott will den Mann als Mann und die Frau als Frau und will, dass jeder von ihnen Mensch sei.“
Mensch und Schöpfung
„Gott will den Mann als Mann und die Frau als Frau und will, dass jeder von ihnen Mensch sei.“
Mensch und Schöpfung
„Seien Sie höflich zu Allen, gesellig zu Vielen, vertraut mit Wenigen.“
„Der Mensch glaubt, nichts Menschliches sei ihm fremd.“
De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) I, 30 und De legibus (Über die Gesetze) I, 33
Original lat.: "Humani nihil a se alienum putat."
Nachzitierung von Terenz; dort: "Homo sum, humani nil a me alienum puto" ("Ich bin ein Mensch. Ich meine, nichts Menschliches ist mir fremd."); das Zitat geht angeblich zurück auf Menandros
De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln)
„Warum sind Frauen für Männer soviel interessanter als Männer für Frauen?“