„Wer will vergnüglich alten, // soll mit Niemand Feindschaft, // mit Jedermann Freundschaft, // mit Wenigen Gemeinschaft, // mit Vielen Kundschaft halten // und lassen Gott dann walten.“

Guter Rath. In: Epigrammatische Anthologie. 1. Theil. Hrsg. von Friedrich Haug. Zürich: Orell Füßli & Comp., 1807. S. 12.

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Georg Rodolf Weckherlin Foto
Georg Rodolf Weckherlin 3
deutscher Lyriker 1584–1653

Ähnliche Zitate

Friedrich Nietzsche Foto

„Nicht durch Feindschaft kommt Feindschaft zu Ende, durch Freundschaft kommt Feindschaft zu Ende.“

Friedrich Nietzsche (1844–1900) deutscher Philosoph und klassischer Philologe

tatsächlich von Buddha, bei Nietzsche auch stets mit dieser Quelle zitiert

Samuel Johnson Foto

„Freundschaften sind wie alte Dächer, man muss sie ständig reparieren, damit sie halten.“

Samuel Johnson (1709–1784) englischer Gelehrter, Schriftsteller, Dichter, Kritiker und Lexikograf
Novalis Foto

„Wo keine Götter sind, walten Gespenster, [...]“

http://www.zeno.org/nid/20005447070
Die Christenheit oder Europa

Tayyip Erdoğan Foto

„Die türkische Gemeinschaft und der türkische Mensch, wohin sie auch immer gehen mögen, bringen nur Liebe, Freundschaft, Ruhe und Geborgenheit mit sich. Hass und Feindschaft können niemals unsere Sache sein. Wir haben mit Streit und Auseinandersetzung nichts zu schaffen.“

Tayyip Erdoğan (1954) türkischer Politiker, Ministerpräsident der Türkei

zitiert in: welt.de http://www.welt.de/welt_print/article1671967/Der_tuerkische_Mensch_bringt_nur_Liebe_und_Freundschaft.html, 14. Februar 2008

Eleanor Roosevelt Foto
Epiktet Foto

„Wer dem unausweichlichen Schicksal sich in rechter Weise fügt, der gilt als weise uns und kennt der Götter Walten.“

Epiktet (50–138) griechischer Philosoph

Handbuch der Moral (53) Kernsätze
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html

Benedikt von Nursia Foto

„Wer weniger braucht danke Gott und sei nicht traurig. Wer mehr braucht, werde demütig wegen seiner Schwäche und nicht überheblich wegen der ihm erwiesenen Barmherzigkeit. So werden alle Glieder der Gemeinschaft zufrieden sein.“

RB, 34, 3-5
Original lat.: "[...] ubi qui minus indiget, agat Deo gratias et non contristetur, qui vero plus indiget, humilietur pro infirmitate, non extollatur pro misericordia; et ita omnia membra erunt in pace."
Regula Benedicti (RB), um 540

François de La  Rochefoucauld Foto

„Jedermann klagt über sein Gedächtnis, jedoch niemand über seinen Verstand.“

François de La Rochefoucauld (1613–1680) französischer Schriftsteller

Reflexionen, Maxime 89
Original franz.: "Tout le monde se plaint de sa mémoire, et personne ne se plaint de son jugement."

Ähnliche Themen