
„Nicht durch Feindschaft kommt Feindschaft zu Ende, durch Freundschaft kommt Feindschaft zu Ende.“
tatsächlich von Buddha, bei Nietzsche auch stets mit dieser Quelle zitiert
Guter Rath. In: Epigrammatische Anthologie. 1. Theil. Hrsg. von Friedrich Haug. Zürich: Orell Füßli & Comp., 1807. S. 12.
„Nicht durch Feindschaft kommt Feindschaft zu Ende, durch Freundschaft kommt Feindschaft zu Ende.“
tatsächlich von Buddha, bei Nietzsche auch stets mit dieser Quelle zitiert
„Freundschaften sind wie alte Dächer, man muss sie ständig reparieren, damit sie halten.“
„Wo keine Götter sind, walten Gespenster, [...]“
http://www.zeno.org/nid/20005447070
Die Christenheit oder Europa
zitiert in: welt.de http://www.welt.de/welt_print/article1671967/Der_tuerkische_Mensch_bringt_nur_Liebe_und_Freundschaft.html, 14. Februar 2008
Handbuch der Moral (53) Kernsätze
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html
„Jedermann klagt über sein Gedächtnis, jedoch niemand über seinen Verstand.“
Reflexionen, Maxime 89
Original franz.: "Tout le monde se plaint de sa mémoire, et personne ne se plaint de son jugement."