
„Wir haben Religion genug, um einander zu hassen, aber nicht genug, um einander zu lieben.“
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745
Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
— Tayyip Erdoğan, zitiert in: welt. de, 14. Februar 2008
— Jonathan Swift englisch-irischer Schriftsteller und Satiriker 1667 - 1745
Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
— Anton Tschechow russischer Schriftsteller, Novellist und Dramatiker 1860 - 1904
Briefe, 11. September 1888
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Lord Arthur Saviles Verbrechen, 3. Akt / Lady Clementina
— Mick Jagger britischer Musiker, Sänger der Rolling Stones 1943
Stern Nr. 13/1983, S. 5
— Nicolas Chamfort französischer Schriftsteller 1741 - 1794
Maximes et Pensées, Caractères et Anecdotes
— Catull römischer Dichter -84 - -54 v.Chr
Gedichte Catulls (Carmina Catulli), Gedicht 85
— Thomas Mann deutscher Schriftsteller und Literatur-Nobelpreisträger 1875 - 1955
II tom, deseti deo,224 strana
— Marie Antoinette Erzherzogin von Österreich 1755 - 1793
Als Marie Antoinette von einem Wächter der Conciergerie gefragt wurde, ob sie noch einen letzten Wunsch habe.
— Ayn Rand US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft 1905 - 1982
S. 461
— Martin Luther King US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler 1929 - 1968
Die Kraft zum Lieben. Konstanz, 1964. Übersetzer: Hans-Georg Noack
— Jimmy Wales Gründer von Wikipedia 1966
über Wikipedia, welt. de, 26. Juni 2006
— Clemens Brentano deutscher Schriftsteller 1778 - 1842
Es leben die Soldaten, 1813. Aus: Schriften. 2. Band, Weltliche Lieder. Frankfurt am Main: J. D. Sauerländer. 1852. Seite 52. Google Books
— William Penn gründete die Kolonie Pennsylvania 1644 - 1718
Früchte der Einsamkeit, Zweite Abteilung
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
Aphorismen zur Lebensweisheit
— Dante Alighieri italienischer Dichter und Philosoph 1265 - 1321
Das Gastmahl 3, XI, 6