„Ein junger Affe ist vergleichbar mit dem Lehrling eines Sushimeisters. Der schaut seinem Meister einige Jahre lang bei der Arbeit zu. Dadurch hat es die Abläufe so verinnerlicht, daß er sie am Tag seiner Feuertaufe selbst ausführen kann. Zu dieser Transferleistung sind auch Affen fähig. Und das ist Kultur.“

in Der Spiegel 33/2002
Interview mit Jörg Blech 2002

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Frans de Waal Foto
Frans de Waal 8
niederländischer Zoologe und Verhaltensforscher 1948

Ähnliche Zitate

Friedrich Torberg Foto

„Was ein Mann schöner ist wie ein Aff', ist ein Luxus!“

Friedrich Torberg (1908–1979) österreichischer Schriftsteller und Journalist

Die Tante Jolesch, 27. Aufl., München 2004

Georg Büchner Foto

„Das Gewissen ist ein Spiegel, vor dem ein Affe sich quält;“

Danton's Tod I, 6 / Danton, S. 45, [buechner_danton_1835/49]
Dantons Tod (1835)

Charles Darwin Foto
Quintus Ennius Foto

„Wie ähnlich ist uns der Affe, dieses äußerst scheußliche Tier!“

Quintus Ennius (-239–-169 v.Chr) römischer Schriftsteller

zitiert bei Cicero, De Natura Deorum I, 97
Original lat.: "Simia quam similis turpissuma bestia nobis."; falsch auch: "...turpissima..."

Heraklit Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Johann Nepomuk Nestroy Foto
Ernst Haeckel Foto

„Es ist doch merkwürdig, daß gerade diejenigen Professoren am meisten gegen die Abstammung vom Affen protestieren, die sich bezüglich ihrer Gehirnentwicklung am wenigsten von ihm entfernt haben.“

Ernst Haeckel (1834–1919) deutscher Zoologe und Philosoph

Große Leute in kleinen Anekdoten, Ernest Rosiński, Warszawa 1971.

Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen