
„Schöne Worte und schmeichlerisches Gehabe gehen selten mit wahrer Tugend einher.“
1,3
Schüttelreim
Zugeschrieben
„Schöne Worte und schmeichlerisches Gehabe gehen selten mit wahrer Tugend einher.“
1,3
„Der Hund ist die Tugend, die sich nicht zum Menschen machen konnte.“
„Nur was Ihr in Worte // Könnt' fassen, könnt' Ihr denken.“
Don Juan und Faust, II, 1 / Der Ritter, S. 41,
Don Juan und Faust (1828)
„Tugenden und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, daß sie schön sind.“
Kritische Schriften. Hg. von Edgar Schumacher. Zürich: Artemis-Verlag, 1964. Seite 256
„Tugend will ermuntert sein, Bosheit kann man schon allein!“
Plisch und Plum, siebtes Kapitel, S. 485
Plisch und Plum
„Alle haben es zitiert, es war voller Worte, die sie nicht verstehen konnten.“
„Es muß was Schönes sein um die Tugend, Herr Hauptmann, aber ich bin ein armer Kerl.“
Wozzeck / Wozzeck, S. 165
Woyzeck (1837)